
Um einen alten Wohnkomplex in Berlin-Mitte wird schon lange gestritten und gekämpft. Nun entdeckt der Bezirk merkwürdige Anmeldungen von Osteuropäern an der Adresse.

Um einen alten Wohnkomplex in Berlin-Mitte wird schon lange gestritten und gekämpft. Nun entdeckt der Bezirk merkwürdige Anmeldungen von Osteuropäern an der Adresse.

Die Bundespolizei ächzt unter der Arbeitsbelastung durch die verschärften Grenzkontrollen. Inzwischen gebe es 2,8 Millionen Überstunden. So kann es nicht weitergehen, sagt die Gewerkschaft GdP.

Autorennen auf Berlins Straßen – immer wieder haben sie fatale Folgen für Unbeteiligte. Die Hauptstadt gehört zu den Hotspots beim Thema Raserei, wie aktuelle Zahlen zeigen.

Die Polizei wollte die Kundgebung eines Islamismus-Influencers verbieten, scheiterte aber vor Gericht. Nun will Senatschef Wegner das Versammlungsrecht ändern.

Der Kampf gegen die Flammen in der Gohrischheide dauert an. Bis jetzt ist hier bereits eine größere Fläche abgebrannt als sonst in einem Jahr in ganz Deutschland.

Rettungskräfte werden in den frühen Morgenstunden in den Berliner Südosten gerufen. Dort prallte ein Fußgänger gegen einen BVG-Bus. Was ist bislang bekannt?

Ein Mann und eine Frau verteilen rote Farbe auf der Fassade des Kanzleramts, halten Banner hoch und rufen laut Polizei den verbotenen Slogan „From the River to the Sea“. Sie wurden festgenommen.

In einem Waldstück wird die Leiche einer 52-Jährigen entdeckt, daneben ein blutiger Stein. Ein Gewaltverbrechen oder ein Unfall? Was bisher über das Opfer und die Umstände ihres Todes bekannt ist.

Ein Autofahrer soll mit seinem Wagen im Berliner Westen zu schnell unterwegs gewesen sein. Bei einem Fahrmanöver krachte sein Wagen gegen ein Auto, in dem zwei Frauen und zwei Männer sitzen.

Vor Wochen versetzte ein in einer Tüte eingepackter Schädel die Menschen in Velten in Aufregung. Nun stellt sich heraus: Der Tod liegt schon Jahrzehnte zurück.

Ein Sicherheitsmitarbeiter entdeckte eine Sprüherei am Potsdamer Landtagsgebäude. Ein politisches Motiv war zunächst nicht erkennbar.

Ein Mann aus Chile reist geschäftlich nach Berlin. An Ostern verschwindet er spurlos. Noch immer geht die Polizei Hinweisen nach.

Mehrere Tage wurde ein Mann aus Steglitz vermisst. Da er psychisch erkrankt ist und Hilfe benötigte, suchte die Polizei öffentlich nach ihm. Nun ist er wieder aufgetaucht.

Weil ein 26-Jähriger in Spandau zu schnell gefahren ist, kommt zu einem schweren Unfall. Mehrere Personen müssen in eine Klinik, zwei Fahrzeuge sind nicht mehr fahrtauglich.

Mit witzigen Clips und überraschenden Aktionen erreicht die Polizei in Sachsen-Anhalt Millionenaufrufe auf Tiktok. Warum zeigt sie sich mit den viralen Videos?

Die Asservatenkammer der Justiz ist überfüllt. Die Spitze des Landeskriminalamtes reagiert mit einer internen Anweisung zu Durchsuchungen. Ermittler finden das „beunruhigend“.

Bei Hochwasser, Stromausfällen oder der Evakuierung von Stadtteilen müssen sie bereit sein. Ein Problem: Unklar ist, wieviele Helfer eingeplant sind, aber eine Doppelfunktion haben.

Wenn ein Mensch von der Polizei erschossen wird, folgen schnell Schuldzuweisungen: Notwehr oder Rassismus? Eine kanadische Studie zeigt, wie sich die Sicht auf tödliche Gewalt in der Ausbildung verändert.

Auf der B189 bei Perleberg kamen bei einem Unfall drei Menschen ums Leben. Die Ermittlungen zur Ursache und zur Identität der drei Opfer sind mühsam.

Ein Spezialeinsatzkommando rückt zu einem Einsatz in Berlin-Rudow aus. Ein Mann wird festgenommen - und ins Krankenhaus gebracht.

Polizeieinsatz am Sonntag im Potsdamer Stadtteil Schlaatz: Passanten finden einen Verletzten auf dem Gehweg. Eine Suche der Polizei in der Umgebung nach Verdächtigen ist erfolgreich.

Eine Frau hat ihren Hund zusammen mit einem Kinderwagen in einem Schließfach deponiert. Gegen sie wird nun wegen Vergehens nach dem Tierschutzgesetz ermittelt.

Eine 41-Jährige aus NRW ist auf Betrüger hereingefallen, die sich als Mitarbeiter einer Krypto-Handelsplattform ausgegeben hatten. Sie verlor ihr gesamtes Portfolio.

Mit einer Schusswaffe und einem Messer sollen drei maskierte Männer einen 23-Jährigen bedroht haben. Einer stach zu.

In Falkensee in Brandenburg machten sich am Sonnabend mehrere Hundert Menschen für Toleranz stark. Eine rechtsextreme Jugendgruppe mobilisierte gegen den CSD-Umzug. Auch in Wittenberge fand ein CSD statt.

In der Nacht geraten zwei Männer in einem Wohnhaus im Berliner Osten aneinander. Einer der beiden wird schwer verletzt, der mutmaßliche Täter festgenommen. Was ist bislang bekannt?

Mehrere hundert Menschen ziehen am Samstag durch Berlin und protestieren gegen das Vorgehen Israels in Gaza. Dabei kommt es zu Festnahmen – und der Demozug stoppt.

Auf der Bundesstraße 189 bei Perleberg stoßen zwei Lastwagen, zwei Autos und ein Motorrad zusammen. Für drei Menschen ist der Unfall tödlich.

Nur jede vierte geplante Abschiebung in Berlin ist erfolgreich. Betroffene werden häufig vorgewarnt. Die CDU fordert schärfere Gesetze, die Opposition spricht von einem „schäbigen Vorstoß“.

Auch vermeintlich harmlose Gegenstände können zur gefährlichen Waffe werden. In Friedrichshagen ist es am späten Freitagabend die Scherbe eines Tellers.

Ein Auto wechselt vor einem BVG-Bus unvermittelt auf die Sonderspur. Der Busfahrer muss eine Vollbremsung durchführen – mehrere Menschen werden verletzt.

Die Feuerwehr hat den Brand auf dem BER gelöscht. Der Flugbetrieb ist nicht beeinträchtigt – trotz zwischenzeitlicher Sperrung einer Landebahn.

Eine Frau und ein Mann streiten sich auf einem Parkplatz in Niederschöneweide. Plötzlich eskaliert die Situation. Der Mann zückt ein Messer.

In Wilmersdorf ist in der Nacht zu Samstag ein 19-Jähriger schwer verletzt worden. Er wurde von einer ihm unbekannten Person angeschossen. Eine 16-Jährige wurde Zeugin des Geschehens.

Ein Mann stürzt in den Teltowkanal und geht unter. Einsatzkräfte reanimieren ihn zunächst, im Krankenhaus stirbt er. Nun veröffentlicht die Polizei ein Bild des Opfers und bittet um Hinweise.

Anfang Juni griff ein Mann in Friedrichsfelde eine 19-Jährige und ihre Mutter auf offener Straße mit einem Messer an. Nun nahm die Polizei einen Tatverdächtigen fest.

Feuerwehr und Polizei werden am späten Vormittag in die Stralauer Allee gerufen. Dort stand ein Auto in Flammen.

Am Freitagnachmittag war die Bundespolizei am Bahnhof Wannsee im Einsatz. Ein Mann soll in einer S-Bahn mit einer Schusswaffe unterwegs gewesen sein. Doch dann stellt sich heraus: Die Waffe ist nicht echt.

Beim Tanzen in einem Club werden mehrere Frauen leicht verletzt - und berichten von Stichen. Noch immer ist nicht klar, worum es sich dabei handelt. Türsteher und Handyvideos sollen helfen.

Rund um das RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain ist nachts viel los. Am Rande des Partytrubels soll es nun zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Einem Medienbericht zufolge gab es eine Festnahme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster