zum Hauptinhalt
Thema

UNO

Mahmud Abbas, Palästinenserpräsident, kündigt an, dass Palästina 20 Verträgen und Institutionen beitreten will.

Palästina will 20 UN-Abkommen und Institutionen beitreten. Der erste Schritt ist der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag. Das könnte aber nach hinten losgehen, sollten dort die Raketenangriffe auf Israel verhandelt werden.

Von Charles A. Landsmann
Der amtierende Präsident Evo Morales hat nach ersten Schätzungen 60 Prozent der Stimmen bekommen

Vom Schreckgespenst zum Staatsmann: Der amtierende Präsident Evo Morales hat bei den Wahlen in Bolivien deutlich gewonnen. Er hat erstaunlich viel geschafft in dem einst bitterarmen Land. Der Kampf gegen die Korruption hat er sich für die nächste Amtszeit auf die Fahnen geschrieben.

Von Sandra Weiss
Beyoncé strahlt auf der Bühne in der O2-Arena. Die Stimmung bei ihrer "Mrs. Carter Show World Tour 2013" in Berlin war so gut, dass sie sich entschied, ein Zusatzkonzert zu geben.

Schon beim Premierekonzert in Berlin beeindruckte Beyoncé mit gewaltiger Show und fantastischer Stimme - und einem sympathischen Einsatz für die Rechte von Mädchen und Frauen. Am heutigen Freitag geht sie wieder auf die Bühne.

Von
  • Annette Kögel
  • Judith Fiebelkorn
2007

Aussichtslos steht in Mexiko das Gesetz den Drogenkartellen gegenüber. Aber nun werden die Stimmen für eine radikale Lösung lauter.

„500 Milliarden Euro für Wasser“ vom 28. April „Niedrige Preise führen zur Verschwendung von Trinkwasser“: Eine solche Meldung sollte kritisch reflektiert werden.

&#Musterbeispiel Malawi. Steigende Lebensmittelpreise führen in Afrika zu Hunger. Statt teurer Importe könnten jedoch auch vorhandene Reserven besser genutzt werden. In Malawi klappt das bereits, das Land kann sich selbst versorgen. Zur Nahrungsmittelproduktion tragen neben Großproduzenten auch Kleinbauern bei.

Um Strategien gegen den Hunger in Afrika ging es bei den Potsdamer Frühlingsgesprächen: Gefordert wurde ein faires Verteilungssystem von Land und die konsequente Nutzung vorhandener Lebensmittel

In seinem Bericht für die UNO über den Gazakrieg von 2008/2009 warf Richard Goldstone beiden Lagern Aggression gegen Zivilisten vor. Nun revidiert er seinen Bericht: Israels Soldaten hätten nur in Einzelfällen in irrtümlicher Lageeinschätzung Zivilisten getötet.

Von Christoph von Marschall

Luckau - Pläne zum Bau eines Kinder-Gesundheitszentrums der Vereinten Nationen (UNO) in Luckau (Dahme-Spreewald) sind vom Tisch. Der Initiator Erich Borchardt, der als Bauherr auftreten wollte, teilte der Stadtverordnetenversammlung mit, dass er sein Vorhaben zurückzieht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })