Wenn frustrierte Wähler in Brandenburg (Havel) zu Hause bleiben, könnte es zur Stichwahl kommen
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 27.10.2003
24 000 Besucher in Paaren/Glien
In den 15 Gemeinden des Amtes Neuhausen durfte nur der Kreistag gewählt werden – da blieben die Menschen zu Hause
CDU konnte in der Landeshauptstadt kaum profitieren. In den Hochburgen der Sozialdemokraten blieben viele Wähler zu Hause
Boykott im Süden des Landes: In den 15 Gemeinden des Amtes Neuhausen bei Cottbus durfte nur der Kreistag gewählt werden
Mann gab sich als Polizist aus
Brandenburger Bürgermeisterwahl: Dietlind Tiemann gewann mit Abstand vor SPD-Kandidat. Zur absoluten Mehrheit reichte es nicht
Zwei Berliner werden vermisst: Ihr Boot kenterte im Templiner See
Mehr als 40 000 der großen grauen Zugvögel machen jeden Herbst in Brandenburg Rast. Und fressen manchem Bauern die Felder leer
Drei Schanzen in Deutschlands nördlichstem Wintersportzentrum
Frank Jansen über das Urteil im PotzlowProzess und die Verrohung junger Brandenburger ANGEMARKT Der vergangene Freitag war in der jungen Geschichte des Bundeslandes Brandenburg ein deprimierendes Datum. Als das Landgericht Neuruppin am Freitag das Urteil im Potzlow-Prozess sprach, wurde sozusagen offiziell bezeugt, welche Dimension die mentale Verwahrlosung eines Teils der Bevölkerung, vor allem der jüngeren, in Brandenburg erreicht hat – und wie beschränkt die Möglichkeiten der Justiz sind.
Bei der Kommunalwahl fallen die Sozialdemokraten in vielen Landkreisen und Städten hinter PDS und CDU zurück. Die Beteiligung lag unter fünfzig Prozent