zum Hauptinhalt

Zu den Merkwürdigkeiten der diesjährigen Kommunalwahlen im Land Brandenburg gehört es, dass 5000 Wähler aus 15 Gemeinden des Amtes Neuhausen (Landkreis Spree-Neiße) zweimal an die Wahlurnen gerufen werden. An diesem Sonntag, um den Kreistag zu wählen.

Die Stadt Brandenburg an der Havel ist bei der Kommunalwahl am Sonntag besonders heiß umkämpft, weil hier zugleich vorgezogene Oberbürgermeisterwahlen stattfinden: Obwohl die Arbeiterstadt lange als SPD-Hochburg galt, hat die CDU-Kandidatin und Unternehmerin Dietlind Tiemann diesmal gute Chancen, ins Rathaus einzuziehen. Brandenburg – Namensgeber des Landes – wäre nach Frankfurt/Oder die zweite der vier kreisfreien Städte mit einem CDU-Stadtoberhaupt stellt.

Zu den Merkwürdigkeiten der diesjährigen Kommunalwahlen gehört es, dass 5000 Wähler aus 15 Gemeinden des Amtes Neuhausen zweimal an die Wahlurnen gerufen werden. An diesem Sonntag, um den Kreistag zu wählen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })