Im Gegensatz zum Buchsbaumzünsler ist der Eichenprozessionsspinner ein in Deutschland beheimateter Schmetterling. Er legt seine Eier in Nester in Eichen ab.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 27.05.2015
Ex-Minister Ralf Christoffers soll Landtagsfraktion führen. Der Abgeordnete René Wilke wartet noch und die Frauen zieren sich
Potsdam - Die Waldbrandgefahr in Deutschland steigt mit der andauernden Trockenphase in vielen Regionen. Besonders betroffen ist Brandenburg mit seinen ausgedehnten Kiefernwäldern und leichten Sandböden.
Berlin - Die kleine Emilia aus Berlin-Pankow war fünf Wochen alt, als sie mit vier gebrochenen Rippen in Lebensgefahr schwebte. Ihr Vater wurde unter dem Verdacht der Misshandlung festgenommen.
Vom Flughafen bis zu den Flüchtlingen: Berlin und Brandenburg bereden viel und beschließen wenig
Kaffeebecher und Pizzapappen sollten besteuert werden, finden Umweltpolitiker von SPD und CDU. Sind so vermüllte Straßen zu verhindern? Der Senat sieht rechtliche Probleme und die Grünen schimpfen
Im Innenministerium wird auch geklaut
Klein, grün und kaum zu bremsen: Der Buchsbaumzünsler frisst rasend schnell die Hecken kaputt. In Brandenburg herrscht längst Alarm. Und es gibt kaum Gegenmittel