
© dpa/Michael Kappeler
Nach der Bundestagswahl: Diese 21 Brandenburger haben es in den Bundestag geschafft
21 neue und alte Gesichter aus Brandenburg finden sich im 21. Bundestag wieder, acht von ihnen kommen aus der AfD.
Stand:
Insgesamt 630 Sitze hat der 21. Bundestag, 21 davon werden mit Mandataren aus Brandenburg besetzt sein. Diese Kandidatinnen und Kandidaten wurden am Sonntag, 23. Februar, bei der vorgezogenen Bundestagswahl gewählt:
CDU (vier Abgeordnete aus Brandenburg)

© Tobias Koch
- Uwe Wolfgang Werner Feiler aus Havelaue (Landkreis Havelland)
Wahlkreis 58 Oberhavel – Havelland II, Direktkandidat; eingezogen über Landesliste Platz 1.
Geboren 1965 in Luhdorf (Niedersachsen); Diplom-Finanzwirt.
Im Bundestag seit 2009. Von 2013 bis 2019 gehörte er dem Finanzausschuss und dem Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union an. Am 3. Dezember 2019 wurde er zum Staatssekretär für Ernährung und Landwirtschaft ernannt.

© PR/Andreas Egeresi
- Knut Friedrich Alexander Abraham aus Schönewalde (Landkreis Elbe-Elster)
Wahlkreis 65 Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz, Direktkandidat; eingezogen über Landesliste Platz 2.
Geboren 1966 in Hamburg; Diplomat.
Im Bundestag seit 2021. Ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe.

© Laurence Chaperon
- Saskia Ludwig aus Potsdam
Wahlkreis 60 Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I, Direktkandidatin; eingezogen über Landesliste Platz 3.
Geboren 1968 in Potsdam; Diplom-Kauffrau.
Im Bundestag von Dezember 2019 bis Oktober 2021 als Nachrückerin, wo sie ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union sowie im Petitionsausschuss war.

© Tobias Koch
- Sebastian Steineke aus Neuruppin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin)
Wahlkreis 56 Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I, Direktkandidat; eingezogen über Landesliste Platz 4.
Geboren 1973 in Hamburg; Rechtsanwalt.
Im Bundestag von 2013 bis 2021, wo er ordentliches Mitglied des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz war.
AfD (acht Abgeordnete aus Brandenburg)

© AfD Brandenburg/AfD Brandenburg
- René Springer aus Eberswalde (Landkreis Barnim)
Wahlkreis 59 Märkisch-Oderland – Barnim II, Direktkandidat; mit 36,11 Prozent (69.016 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1979 in Berlin; Referent.
Im Bundestag seit 2017. Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales.

© AfD Brandenburg/AfD Brandenburg
- Hannes Gnauck aus Uckerfelde (Landkreis Uckermark)
Wahlkreis 57 Uckermark – Barnim I, Direktkandidat; mit 38,3 Prozent (53.908 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1991 in Prenzlau (Landkreis Uckermark); Sport- und Fitnesskaufmann, Soldat (ruhend).
Im Bundestag seit 2021. Ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss.

© Olja Grenner Photography/Olja Grenner Photography
- Götz Gerald Ulrich Frömming aus Schönwalde-Glien (Landkreis Havelland)
Wahlkreis 56 Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I, Direktkandidat; mit 38,9 Prozent (51.212 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1968 in Eutin (Schleswig-Holstein); Germanist, Lehrer.
Im Bundestag seit 2017. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.

© AfD Brandenburg/AfD Brandenburg
- Lars Schieske aus Cottbus
Wahlkreis 64 Cottbus – Spree-Neiße, Direktkandidat; mit 42 Prozent (54.981 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1977 in Cottbus; Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst.
Neu im Bundestag.

© AfD Brandenburg/AfD Brandenburg
- Arne Onni Raue aus Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming)
Wahlkreis 60 Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I, Direktkandidat; mit 33,64 Prozent (53.605 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1970 in Potsdam; Bürgermeister der Stadt Jüterbog.
Neu im Bundestag.

© AfD Brandenburg/AfD Brandenburg
- Rainer Herbert Galla aus Grünheide (Mark) (Landkreis Oder-Spree)
Wahlkreis 63 Frankfurt (Oder) – Oder-Spree, Direktkandidat; mit 38,21 Prozent (56.620 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1961 in Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen); Volljurist.
Neu im Bundestag.

© AfD Brandenburg
- Steffen Kotré aus Dallgow-Döberitz (Landkreis Havelland)
Wahlkreis 62 (Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III), kein Listenplatz/nur Direktmandat; mit 33,61 Prozent (66.811 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1971 in Berlin; Diplom-Ingenieur in der Unternehmensberatung.
Im Bundestag seit 2017. Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie.

© AfD Brandenburg/AfD Brandenburg
- Birgit Bessin aus Trebbin (Landkreis Teltow-Fläming)
Wahlkreis 65 (Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz), Direktkandidatin; kein Listenplatz/nur Direktmandat; mit 42,98 Prozent (57.194 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1978 in Worms (Rheinland-Pfalz); Finanzbuchhalterin.
Neu im Bundestag.
SPD (vier Abgeordnete aus Brandenburg)

© MAXIMILIAN KOENIG
- Olaf Scholz aus Potsdam
Wahlkreis 61 Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II, Direktkandidat; mit 21,76 Prozent (43.336 Stimmen) eingezogen über Direktmandat.
Geboren 1958 in Osnabrück (Niedersachsen); Rechtsanwalt, Bundeskanzler (seit 2021).
Im Bundestag von 1998 bis 2001, von 2002 bis 2011 sowie ab 2021. 2007 bis 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales; März 2018 bis Dezember 2021; Bundesminister der Finanzen und Stellvertreter der Bundeskanzlerin (2018 bis 2021).

© PR SPD
- Maja Scarlett Wallstein aus Cottbus
Wahlkreis 64 Cottbus – Spree-Neiße, Direktkandidatin; eingezogen über Landesliste Platz 2.
Geboren 1986 in Cottbus; Wissenschaftsmanagerin.
Im Bundestag seit 2021.

© TORBENCONRAD.COM
- Stefan Zierke aus Prenzlau (Landkreis Uckermark)
Wahlkreis 57 Uckermark – Barnim I, Direktkandidat; eingezogen über Landesliste Platz 3.
Geboren 1970 in Prenzlau (Landkreis Uckermark); Tourismusfachwirt.
Im Bundestag seit 2013. Seit 2021 Mitglied im Tourismusausschuss.

© PR SPD
- Sonja Katharina Eichwede aus Brandenburg an der Havel
Wahlkreis 60 Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I, Direktkandidatin; eingezogen über Landesliste Platz 4.
Geboren 1987 in Bremen; Richterin (ruhend).
Im Bundestag seit 2021.
Bündnis 90/Die Grünen (zwei Abgeordnete aus Brandenburg)

© REUTERS/Fabian Bimmer
- Annalena Charlotte Alma Baerbock aus Potsdam
Wahlkreis 61 Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II, Direktkandidatin; eingezogen über Landesliste Platz 1.
Geboren 1980 in Hannover (Niedersachsen); Völkerrechtlerin, Außenministerin.
Im Bundestag seit 2013. Bundesministerin des Auswärtigen (seit Dezember 2021).

© Nils Leon Brauer
- Michael Kellner aus Oberuckersee (Landkreis Uckermark)
Wahlkreis 57 Uckermark – Barnim I, Direktkandidat; eingezogen über Landesliste Platz 2.
Geboren 1977 in Gera (Thüringen); Steuerfachangestellter.
Im Bundestag seit 2021. Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (seit Dezember 2021).
Die Linke (drei Abgeordnete aus Brandenburg)

© PR Die Linke
- Christian Görke aus Potsdam
Wahlkreis 64 Cottbus – Spree-Neiße, Direktkandidat; eingezogen über Landesliste Platz 1.
Geboren 1962 in Rathenow (Landkreis Havelland); Diplom-Lehrer für Geschichte und Sport.
Im Bundestag seit 2021.

© PR Die Linke
- Isabelle Vandre aus Potsdam
Wahlkreis 61 Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II, Direktkandidatin; eingezogen über Landesliste Platz 2.
Geboren 1989 in Eberswalde-Finow (Landkreis Barnim); Politikwissenschaftlerin.
Neu im Bundestag.

© PR Die Linke
- Christin Willnat aus Brandenburg an der Havel
Wahlkreis 60 Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I, Direktkandidatin; eingezogen über Landesliste Platz 3.
Geboren 1986 in Brandenburg an der Havel; Übersetzerin und Integrationshelferin.
Neu im Bundestag.
- AfD
- Annalena Baerbock
- Brandenburg
- Bundestagswahl
- Deutscher Bundestag
- Die EU
- Die Grünen
- Die Linke
- FDP
- Freie Wähler
- Hamburg
- Havelland
- Lars Klingbeil
- Niedersachsen
- Olaf Scholz
- Promi-Wahlkreis 61
- Schleswig-Holstein
- SPD
- Uckermark
- Werder (Havel)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false