
Jüdische Mitbürger und Gemeindeeinrichtungen sind weiterhin Ziele der rechten Szene in Brandenburg. Am häufigsten suchten sie Friedhöfe und Gedenktafeln auf.

Jüdische Mitbürger und Gemeindeeinrichtungen sind weiterhin Ziele der rechten Szene in Brandenburg. Am häufigsten suchten sie Friedhöfe und Gedenktafeln auf.

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Seit mehreren Wochen hält die Gewerkschaft Verdi an der Fortführung der Streiks fest. Und weitet diese aus.

Kann es jetzt nach einer Einigung von Union und SPD schnell gehen mit einer Lockerung der Schuldenbremse? Für mehr Investitionen hält Brandenburgs Regierungschef jedenfalls eine Reform für dringlich.

Den Anstieg bei den Erneuerbaren Energien merken auch die Netzbetreiber. Im Netz eines der größten ostdeutschen Betreiber wächst nicht nur die Zahl der Produktionsanlagen.

Mitten in der Nacht geriet in Brandenburg ein Einfamilienhaus in Flammen. Es wurde niemand verletzt. Die Bewohner waren nicht zu Hause.

Birgit Bessin (AfD) und Saskia Ludwig (CDU) verlassen den Landtag. Wer kommt für sie in das Brandenburger Parlament?

Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster