
Die Tatverdächtigen verletzen einen Wachmann, später wird bei ihnen ein Messer gefunden. Zuvor soll mutmaßlich die selbe Gruppe mit „Heil Hitler“-Rufen durch die Straßen gezogen sein.

Die Tatverdächtigen verletzen einen Wachmann, später wird bei ihnen ein Messer gefunden. Zuvor soll mutmaßlich die selbe Gruppe mit „Heil Hitler“-Rufen durch die Straßen gezogen sein.

106 Biber wurden während des letzten Oderhochwassers abgeschossen. Ein Gutachten sieht darin eine Rechtswidrigkeit. Umweltverbände fordern Konsequenzen.

In dieser Woche ruft Verdi Berlin-Brandenburg erneut zu Warnstreiks in den kommunalen Verwaltungen Brandenburgs auf. Wo es wann zu Einschränkungen kommt.

Innenministerin Katrin Lange (SPD) könnte sich über weniger Straftaten und die höchste Aufklärungsquote seit 18 Jahren freuen. Doch neue Probleme stehen im Fokus.

Auf einem Autobahnparkplatz in Osthessen gehen Unbekannte auf Anhänger von Energie Cottbus los. Sie rauben Fanartikel und entkommen. Führt die Spur nach Sachsen?

Bei einer Grillfeier in einer Gastarbeiterunterkunft brach das Chaos aus. Mehrere Männer sollen bewaffnet auf andere losgegangen sein. Eine Klinge soll dabei im Gesicht eines Mannes gesteckt haben.

Illegale Einreisen, Schleuser, Autoschieber – die Bundespolizei an der Grenze zu Polen weiß nie, was sie erwartet. Warum sie auch auf Risiken gefasst ist.

Mit ihrer Farbenpracht sind die preußischen Schlösser und Gärten besonders im Frühling ein echter Hingucker. Ein Teil der Häuser öffnet am 1. April.

Im brandenburgischen Elstal soll „Karls“ Erdbeerhof in den kommenden Jahren weiter wachsen. Auf einer Baustelle kam es nun zu einem Unfall. Ein Bagger kippte um.

Gleich zweimal waren Einsatzkräfte der Feuerwehr in Brandenburg an einem Wohnhaus im Einsatz. Der entstandene Sachschaden ist hoch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster