
Erst am Montag hatte Innenministerin Lange die Kriminalitätsstatistik vorgestellt. Nun stellt sich ein Teil als fehlerhaft heraus.

Erst am Montag hatte Innenministerin Lange die Kriminalitätsstatistik vorgestellt. Nun stellt sich ein Teil als fehlerhaft heraus.

Seit knapp einem Jahr können ehrenamtliche Kommunalpolitiker in Brandenburg Fälle von Hasskriminalität online melden. Doch das dafür eingerichtete Portal wird kaum genutzt.

Brandenburg geht einen neuen Weg für schnellere Rückführungen von Asylbewerbern nach Polen. In Eisenhüttenstadt sollen Überstellungen beschleunigt organisiert werden.

2022 erkrankten 17.463 Brandenburger an Krebs. Entscheidend ist die frühzeitige Diagnose, doch im Flächenland ist die Vorsorge eine Herausforderung.

Polizei und Rettungskräfte werden zu einem Unfall in der Nähe von Frankfurt (Oder) gerufen. Ein Autofahrer fuhr mit seinem Wagen gegen einen Baum. Die Polizei ermittelt.

Zwei Jahre ging die Rezession an Brandenburg vorbei, schlägt aber nun auch hier zu. Das zeigt auch die Bilanz der Wirtschaftförderagentur für das Vorjahr.

Videospiele, Kleidung oder Fahrgeschäfte für den Jahrmarkt: Brandenburger bieten auf der Second-Hand-Plattform Kleinanzeigen nahezu alles an. Aber in jeder Region gibt es Vorlieben.

Weil er die Trennung nicht hinnehmen wollte, vergewaltigte ein 55-Jähriger seine Frau und erschlug sie im Anschluss. Nun hat das Landgericht in Frankfurt (Oder) ein Urteil gesprochen.

In den Seen und Flüssen Brandenburgs sind im vergangenen Jahr mehr Menschen gestorben. Auch deutschlandweit stieg die Zahl.

Die Brandenburger Ölraffinerie PCK will eine Genehmigung für höhere Schwefeldioxid-Grenzwerte. Aber Umweltschützer stellen sich quer.

Der US-Elektroautobauer leidet auch wegen Elon Musk unter Absatz- und Kurseinbrüchen. Ist die deutsche Fabrik in Grünheide in Gefahr? Werkleiter André Thierig widerspricht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster