
Vor einer Woche hat eine Gruppe die Übergangswohnheime im brandenburgischen Stahnsdorf attackiert und einen Wachmann verletzt. Die Menschen, die dort Zuflucht suchten, haben Angst und fordern mehr Sicherheit. Ein Besuch.

Vor einer Woche hat eine Gruppe die Übergangswohnheime im brandenburgischen Stahnsdorf attackiert und einen Wachmann verletzt. Die Menschen, die dort Zuflucht suchten, haben Angst und fordern mehr Sicherheit. Ein Besuch.

Bei Brandenburg an der Havel kenterte ein Boot, zwei Menschen gerieten in Not. Eine Person kam ums Leben, eine weitere wird noch immer vermisst.

Eine grundlegende Reform des Gesundheitssystems ist laut Müller dringend notwendig. Die Brandenburger informierte die Gesundheitsministerin am Montag darüber, was auf sie zukommt.

In der SPD/BSW-Koalition grummelt es wegen geplanter zusätzlicher Mittel für Verteidigung. Regierungschef Woidke ruft das BSW zur Zustimmung im Bundesrat auf. Der Partner lehnt das ab. Warum?

Ein Klick auf eine SMS von Betrügern und eine Frau aus Neuruppin verliert tausende Euro. Ob sie es zurückbekommt, ist offen.

Ein 27-Jähriger soll im uckermärkischen Casekow zwei Menschen getötet haben. Nun haben sich Anhaltspunkte für eine psychische Erkrankung des Tatverdächtigen ergeben.

An der Front in der Ukraine fehlt es den Akteuren mitunter an wichtigen Gerätschaften. Aus Cottbus sind nun mehrere medizinische Hilfsmittel unterwegs.
öffnet in neuem Tab oder Fenster