zum Hauptinhalt

ATLAS: Am Schopfe

ATLAS Sabine Schicketanz über die PotsdamBau und ihren Nutzen Die PotsdamBau hat sich etabliert. Auf einer immer größeren Fläche muss die moderne Zeltstadt im Neuen Lustgarten errichtet werden – so groß ist der Andrang der Firmen und Institutionen, die sich dort drei Tage lang präsentieren wollen.

ATLAS Sabine Schicketanz über die PotsdamBau und ihren Nutzen Die PotsdamBau hat sich etabliert. Auf einer immer größeren Fläche muss die moderne Zeltstadt im Neuen Lustgarten errichtet werden – so groß ist der Andrang der Firmen und Institutionen, die sich dort drei Tage lang präsentieren wollen. Allerdings könnte dies auch als schlechtes Zeichen angesehen werden. Haben die Handwerksunternehmen, hat die notleidende Baubranche Aufträge derart nötig, dass sie noch mehr als zuvor jede Chance nutzen müssen, um Kunden zu werben? Vielleicht. Doch selbst wenn es die Bau- und Wohnungswirtschaft sehr schwer hat – wer sich auf der Messe präsentiert, zeigt damit, dass er sich nicht aufgegeben hat. Dass er kämpfen will (und muss). Dies wiederum ist ein gutes Zeichen. Denn der Aufbruch muss her, das oft beklagte Jammern muss ein Ende haben – auch wenn die Lage miserabel ist. Allein der Klagen wegen wird sich nichts verändern. Präsentieren die Bauunternehmen, die Kammern und Architekten, die Einrichter und Handwerker jedoch geballt ihr Können und ihre Leistungsfähigkeit – ja, dann könnten sie sich wohl am eigenen Schopfe aus dem Sand ziehen. Nicht allein an den drei Tagen der PotsdamBau, aber mit ihrer Hilfe. Und etwas anderes, so scheint es, wird ihnen kaum übrig bleiben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false