zum Hauptinhalt
Die Wartezeiten für das Elterngeld waren enorm lang.

© Andreas Gebert/dpa

Engpass in Potsdam: Dauerproblem Elterngeld gelöst

Die Stadt ist es nach eigenen Angaben gelungen, die langen Wartezeiten für Eltern zu verkürzen

Von

Nach andauernder Kritik wird in Potsdam jetzt die gesetzlich vorgeschriebene Bearbeitungsfrist für das sogenannte Elterngeld eingehalten. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage: „Inzwischen dauert es vier Wochen, bis ein Antrag bearbeitet ist – damit ist die gesetzlich vorgeschriebene Zeit in der Landeshauptstadt endlich Praxis.“

Mehr dazu lesen Sie in der FREITAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Das war bisher nicht so: Im Februar hatte die Wartezeit noch bei durchschnittlich 15 Wochen gelegen, im gesamten vergangenen Jahr bei durchschnittlich acht Wochen. Für die betroffenen Eltern geht es um Zahlungen von bis zu 1800 Euro im Monat, die sie während der Wartezeit anders überbrücken müssen. Begründet wurden die Verzögerungen mit Krankheitsfällen in der Elterngeldabteilung sowie erhöhtem bürokratischem Aufwand durch neue gesetzliche Regelungen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false