zum Hauptinhalt
Augenspezialistin. Sylke Kaduk arbeitete auch am Bergmann-Klinikum.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Der Schlüssel ist nicht alles

Sylke Kaduk eröffnet in Bornstedt Augenarztpraxis

Potsdamer aus dem Norden der Stadt haben es jetzt nicht mehr weit zum nächsten Augenarzt: Im Bornstedt-Carrée in der Potsdamer Straße hat Dr. Sylke Kaduk eine neue Praxis eröffnet. Aus den einstigen Gewerberäumen wurden Behandlungsräume. Erstmals hat sich damit ein Arzt für Augenheilkunde in den Ortsteilen Bornstedt und Bornim angesiedelt. Bisher mussten die Nord-Potsdamer immer mindestens bis in die Innenstadt zum Arzt fahren.

„Wir schreiben den Ärzten nicht vor, wo sie ihre Praxis einrichten“, sagt der Pressesprecher der Kassenärztlichen Vereinigung des Landes Brandenburg, Ralf Herre, gegenüber den PNN. „Aber wir finden es gut, dass man Fachärzte nicht nur im Zentrum der Landeshauptstadt findet.“ Laut Ärzte-Versorgungs-Schlüssel ist in Potsdam ein Augenarzt auf rund 12 100 Einwohner vorgesehen. Zu den bisherigen zwölf Augenarztpraxen kommt nun die von Sylke Kaduk hinzu. Nach besagtem Ärzteschlüssel wäre in der Landeshauptstadt bei 15 Augenärzten die Grenze zur Überversorgung erreicht. „Aber solch ein Schlüssel sagt nicht alles über den tatsächlichen Bedarf von medizinischer Versorgung aus. Man muss bedenken, dass in Potsdam und Umgebung auch überdurchschnittlich viele ältere Menschen leben. Diese realen Gegebenheiten darf man nicht vergessen“, so Ralf Herre.

Sylke Kaduk hat sich also aufgemacht, die augenärztliche Versorgung in Bornstedt zu sichern. Die gebürtige Mecklenburgerin studierte an der Universität Rostock Humanmedizin. Anschließend hat sie sich auf Augenheilkunde spezialisiert und ihr Examen als Fachärztin abgelegt. Am Klinikum „Ernst von Bergmann“ war sie 20 Jahre tätig, auch als Oberärztin der Klinik für Augenheilkunde.

Die Medizinerin hatte jedoch den Wunsch, sich niederzulassen. Daher tauschte sie vor gut vier Jahren ihre Tätigkeit im Klinikum gegen die Arbeit in einer privaten Praxis ein, wo sie täglich intensiv ambulant arbeiten konnte. Das war hilfreich für die eigene Niederlassung.

Die Augenärztin will in ihrer Bornstedter Praxis gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen „vor allem die Grundbehandlung“ leisten. „Vorsorge ist wichtig, und die regelmäßige Kontrolle ebenfalls“, betont Sylke Kaduk. Sie führt Laser-Behandlungen des Glaukoms sowie die Diagnostik und Therapie bei Makula-Degeneration durch. Klaus Büstrin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false