zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fünf Elemente zur Selbstfindung

Die Babelsbergerin Afra Riemer hat eine „Landstreicherei“ eröffnet

Die Babelsbergerin Afra Riemer hat eine „Landstreicherei“ eröffnet Babelsberg – Die Flora und Fauna auf sich wirken lassen, Kräuter kennen lernen und kosten, dazu die Philosophie der traditionellen chinesischen Medizin entdecken und damit den eigenen Körper in Einklang mit der Natur bringen – dieses Ziel hat sich die Babelsbergerin Afra Riemer gesetzt, die am Wochenende ihre „Landstreicherei“ mit einer ersten Schnupperführung am Persiusturm in Bornim startete. Ab jetzt bietet die 40-Jährige bis Dezember jeden Monat drei bis vier Termine an, bei der sie bis zu zwölf Teilnehmer durch Feld und Flur der Stadt führt. „Entdecke deine Natur“ heißt das Motto der Landstreicherei von Afra Riemer. „Es dreht sich natürlich um das Erlebnis Natur, aber auch um ein Gefühl von Selbstfindung in diesen hektischen Zeiten“, erklärt die zierliche Frau. Zu diesem Zweck setzt das Konzept der „Landstreicherei“ auf die fünf Elemente der chinesischen Medizin: Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde. Jedes dieser Grundstoffe steht für einen bestimmten Geschmack, eine Farbe, eine Jahreszeit. „Jetzt im Frühjahr geht es bei den Führungen um das Holzelement, dass für den Neubeginn und das Wachsen in der Natur steht“, sagt Riemer. So geht es am nächsten Sonntag, dem 10. April, ab 12 Uhr in der Umgebung der Pfaueninsel in Berlin-Wannsee laut dem „Landstreicherei“-Programm um die Betrachtung von Bäumen aus verschiedenen Blickwinkeln, um versteckte Gemeinsamkeiten zwischen Bäumen und Menschen. „Was kann ich in der Begegnung mit diesen Baumgestalten über mich selbst erfahren?“, wendet sich das Programmheft an die Teilnehmer. Dagegen steht der 23. April ganz im Zeichen des Löwenzahns. „Aus der frisch geernteten Pflanze sollen Köstlichkeiten hergestellt werden – denn Löwenzahn ist sehr gut zur Entschlackung geeignet“, sagt Afra Riemer. Für jede der Touren verlangt Riemer 20 Euro. Den Teilnehmern empfiehlt sie festes Schuhwerk, ein wenig Proviant und ein Taschenmesser, etwa zum Abschneiden von Kräutern. Gleichzeitig gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat speziell für die Generation ab 55 zweistündige Streifzüge zu Fuß durch die Natur, diese kosten 10 Euro. Drei Führungen pro Jahr sind speziell für Familien mit Kindern; die erste dreht sich am Pfingstmontag, den 16. Mai, um das spielende Erleben von Wald. „Ich möchte nicht die üblichen Wege gehen und Wissen etwa über Märchen oder sinnliche Experimente vermitteln“, sagt Afra Riemer. Die Idee zu ihrer „Landstreicherei“ kam ihr im Spätsommer 2004. Damals war sie arbeitslos. Die ausgebildete Krankenschwester und studierte Landschaftsplanerin versuchte damals, die beiden Berufe in einem Konzept zu kombinieren. Dazu kam ihr ab 1999 in einer Ausbildung erlangtes Wissen über Shiatsu, eine japanische Fingerdruckbehandlung mit dem Ursprung in der traditionellen Medizin Chinas. „Ich habe schon immer gern Kräuter gesammelt und hoffe, dass ich anderen Menschen diese Freude an den Schätzen der Natur auch vermitteln kann,“ sagt die Gründerin der Landstreicherei. Henri Kramer Infos unter Tel.: (0331) 704 86 57 oder www.landstreicherei.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false