zum Hauptinhalt
Hier kann es nicht bleiben - wegen des Landtag-Neubaus. Das Potsdamer Theaterschiff zieht um.

© Andreas Klaer

Brandenburgs Kulturministerium: Land streicht Förderung fürs Theaterschiff

Ausgerechnet jetzt will das Land die 15 000 Euro, die das Theaterschiff jährlich bekommt, einsparen. Dabei braucht der Verein vermutlich mehr Geld, wenn er erst an die Schiffbauergasse gezogen ist.

Potsdam - Kurz vor dem geplanten Umzug muss das Theaterschiff wieder um seine Existenz fürchten: Wie am gestrigen Montag bekannt wurde, soll es nicht mehr vom Land gefördert werden. Darüber habe das Kulturministerium die Vereinsmitglieder informiert, hieß es gestern vom Verein. Es gehe um jährlich 15 000 Euro. In einer Pressemitteilung hieß es: „Dies würde die Existenz des Theaterschiffs akut gefährden.“

Dazu kommt: Anfang des kommenden Jahres muss das Theaterschiff die Alte Fahrt wegen der dortigen Bauarbeiten verlassen und an die Schiffbauergasse ziehen. An dem neuen Standort rechnen die Theaterleute mit einem finanziellen Mehrbedarf. Die Besucherzahlentwicklung sei noch nicht abzusehen, sagte Vereinsvorsitzender Mathias Iffert. Die Stadt habe zwar ihre Fördersumme aufgestockt, von 65 000 Euro pro Jahr auf jetzt 95 000 Euro. Doch der Wegfall der Landesmittel sei schmerzlich, mehr Eigenmittel könne man nicht erwirtschaften. Eine Begründung für die Streichung habe das Ministerium bisher noch nicht genannt. „Das Desintresse vom Land ist skandalös, wir werden nicht wahrgenommen“, sagte Iffert. Zurzeit wird in der Schiffbauergasse der Bau des Stegs für das Theaterschiff vorbereitet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false