zum Hauptinhalt
Für die Potsdamer FDP hat der Kommunalwahlkampf schlecht begonnen.

© dpa

Potsdams FDP patzt: Liberale blamieren sich vor der Kommunalwahl

Ein Viertel der Kandidaten darf wegen Formfehlern nicht antreten. Einen Rückschlag muss auch Ex-Grünen-Fraktionsmitglied Andreas Menzel hinnehmen.

Potsdam - Blamage für die Potsdamer FDP: 17 der 66 angemeldeten liberalen Kandidaten für die Kommunalwahl dürfen wegen Formfehlern bei ihrer Bewerbung für das Stadtparlament nicht antreten – ein in der Stadtpolitik bisher beispielloser Vorgang. „So etwas gab es noch nie“, bestätigte Kreiswahlleiter Matthias Förster den PNN.

Lesen Sie mehr zum Thema in der MITTWOCHAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Die Entscheidung, die Kandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung nicht zuzulassen, wurde am Dienstagvormittag im sogenannten Wahlausschuss getroffen. In diesem Gremium kommen Politiker aller Parteien vor der Kommunalwahl zusammen, um Formalitäten für den Urnengang zu klären – eigentlich eine eher humorfreie Veranstaltung. Dieses Mal aber war wegen der FDP alles anders. Wahlleiter Förster plauderte während der Sitzung aus dem Nähkästchen, die FDP habe sogar Glück gehabt, überhaupt noch zur Wahl antreten zu können – weil die Liste und sämtliche nötigen Papiere für die Kandidaten erst fünf Minuten vor Bewerbungsfrist am vergangenen Donnerstag abgegeben worden seien. „Entsprechend waren dann auch die Unterlagen“, sagte Förster in Anspielung auf die Formfehler. Teilnehmer der Sitzung reagierten darauf mit kaum verhohlener Schadenfreude.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false