zum Hauptinhalt

ATLAS: Mehr davon

ATLAS Sabine Schicketanz zum Benefizfest für die Villa Grenzenlos Es ist gut, dass die Villa Grenzenlos einen schlagkräftigen Förderverein an ihrer Seite weiß – noch dazu mit einer prominenten Potsdamerin an der Spitze, die dafür bekannt ist, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Denn dadurch ist die Gefahr, dass die wichtige Arbeit der Stadtteilvolkshochschule mit der Übergabe in freie Trägerschaft zunichte gemacht wird, zumindest sehr viel geringer.

ATLAS Sabine Schicketanz zum Benefizfest für die Villa Grenzenlos Es ist gut, dass die Villa Grenzenlos einen schlagkräftigen Förderverein an ihrer Seite weiß – noch dazu mit einer prominenten Potsdamerin an der Spitze, die dafür bekannt ist, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Denn dadurch ist die Gefahr, dass die wichtige Arbeit der Stadtteilvolkshochschule mit der Übergabe in freie Trägerschaft zunichte gemacht wird, zumindest sehr viel geringer. Fördervereins-Vorsitzende Ulla Kock am Brink fordert nicht nur laut und öffentlich, das jetzige Konzept müsse erhalten bleiben – sie und ihre Mitstreiter sind auch aktiv und organisieren ein Benefizfest, von dem neben der Villa Grenzenlos alle Potsdamer profitieren können. Das ist bürgerliches Engagement abseits von Denkmälern – das von vielen, die Historie zwar achten, jedoch die Arbeit für und mit Menschen zu kurz gekommen sahen, sehr begrüßt wird. Und es ist der richtige Weg: Feiern für eine gute Sache, dazu nicht jammern, sondern auch aus komplizierten Gegebenheiten das Beste machen. Potsdam könnte mehr davon gebrauchen, denn perspektivisch wird nur mit Engagement und Aktionen in und mit der Öffentlichkeit zu verteidigen sein, was dem Sparzwang sonst leichte Beute wäre.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false