zum Hauptinhalt

Homepage: Offene Wunde

Einstein Forum: Totalitarismus-Tagung startet Saison

Einstein Forum: Totalitarismus-Tagung startet Saison Ein Vergleich ist keine Gleichsetzung. Das gelte, so Dr. Rüdiger Zill, insbesondere auch für die Tagung zum Nationalsozialismus und Kommunismus, die am Donnerstag am Einstein Forum beginnt (14.-16. April). „Open Wounds“: offene, klaffende Wunde ist diese international hochkarätig besetzte Tagung im Kutschstall benannt. Womit die Brisanz der zentralen Fragestellung schon umrissen ist: Wenn man das 20. Jahrhundert als Zeitalter des Totalitarismus betrachtet und den Nationalsozialismus mit dem Kommunismus in irgendeiner Weise vergleicht, begibt man sich auf sehr dünnes Eis. Denn auch wenn man keine Gleichsetzung im Auge hat, besteht doch die Gefahr, dass man die Einzigartigkeit des Holocaust relativiert. Andererseits darf man auch das Leid der Millionen Menschen nicht vernachlässigen, die unter Stalin unterdrückt, verfolgt und ermordet wurden. Auf diesem schmalen Grat bewegt sich die Diskussionslinie, die man für die Tagung vorgegeben hat. Am ersten Abend (14. April) werden zwei Filme im Filmmuseum das Programm ergänzen. Ab 20 Uhr werden gezeigt: der Dokumentarfilm „Hitler, Stalin a já“ (Helena Trestikova, Tschechien 2001) und der Propagandafilm „Zirk“ (Grigori Alexandrov, UDSSR 1936). Schon heute Abend wird in den Räumen des Einstein Forums (19 Uhr, Am Neuen Markt 7) die Ausstellung „Political Hallucination“ eröffnet, die sich thematisch an die Tagung anschließt. Zu sehen sind Aquarelle und Zeichnungen des jungen russischen Konzeptkünstlers Pavel Pepperstein, der sowohl gegenüber der Sowjetunion als auch der neuen Zeit eine kritische Haltung einnimmt. In dieser Saison ist das Einstein Forum reich an Höhepunkten. Nicht zuletzt wegen des laufenden Einstein-Jahres. Am 22. Mai etwa steht die Eröffnung des renovierten Sommerhauses von Albert Einstein in Caputh an. Hinzu kommen Kunstaktionen im Juni und im September sowie der Einsteinsommer am Neuen Markt (9.-24. Juni). Ein weiterer Höhepunkt dann die gemeinsame Veranstaltung mit der Schlösserstiftung (16./18. Juli) zum 60. Jahrestag der Konferenz von Potsdam im Cecilienhof. Jan Kixmüller Das Programm im Internet: www.einsteinforum.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false