zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Pow Wow“ in Potsdam: 334 Tourismusexperten zu Gast

Landeshauptstadt präsentiert sich im Rahmen der Berliner Tourismus-Messe / Besucher- und Übernachtungszahlen in 2003 gestiegen

Landeshauptstadt präsentiert sich im Rahmen der Berliner Tourismus-Messe / Besucher- und Übernachtungszahlen in 2003 gestiegen Potsdam hat sich als Magnet für die Tourismusbranche erwiesen: 334 Fachleute aus aller Welt besuchten gestern im Rahmen der Berliner Messe „Pow Wow“ Schlösser und Gärten der Landeshauptstadt, den Babelsberger Filmpark und die Tropenwelt der Biosphäre. Erstmals hatte die Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB) den Messebesuchern ein Tagesprogramm in der Landeshauptstadt angeboten. „Wir haben uns dafür stark gemacht, dass Potsdam und Brandenburg nicht nur auf schönen Bildern zu sehen sind“, sagte TMB-Sprecher Christian Tänzler. Die Resonanz auf die Potsdam-Einladung übertraf alle Erwartungen – mit mehr als 300 Gästen hatte die TMB, die noch bis zum 29. Februar per Dienstleistungsauftrag auch die Stadt Potsdam touristisch vermarktet, nicht gerechnet. Auch die Bilanz für 2003 ist für die Landeshauptstadt im Gegensatz zum Land Brandenburg gut: Vom 1. Januar bis zum 30. November 2003 stieg die Zahl der Potsdam-Besucher um 6,1 Prozent auf 263 756, die Zahl der Übernachtungen um 2,2 Prozent auf 631 697. Landesweit stiegen die Besucherzahlen nur um 0,3 Prozent, die Übernachtungen sanken um 0,7 Prozent. Die Chance, Potsdam als attraktive Reise- und Tagungsdestination zu präsentieren, wurde gestern von den Gastgebern professionell genutzt. Im Babelsberger Filmpark wurden die Tourismusfachleute in zwei Gruppen unter dem Motto „Stars für einen Tag“ durch den Freizeitpark geführt. Dabei erfuhren die Teilnehmer sogar vor der offiziellen Vorstellung der neuen Saisonattraktionen in der kommenden Woche, welche Veränderungen im Filmpark geplant sind. So soll es eine „Straße der Giganten“ mit Figuren aus berühmten Filmen geben, das Filmhandwerk und das Fernsehen präsentieren sich neu, und es wartet neben der Stuntshow im Vulkan eine weitere Actionshow auf die Besucher. Beeindruckt zeigten sich die Tourismusexperten nicht nur von den Kulissen im Freizeitpark, sondern auch von den Möglichkeiten, die hier beispielsweise Tagungsgruppen geboten werden. „Making Movies“ heißt eines der Pakete, die von Unternehmen gebucht werden können. Dabei drehen die Teilnehmer ihren eigenen Film und werden zu Kameramann, Makeup-Spezialist oder zum Hauptdarsteller. Bis zum Nachmittag wird gefilmt, und während die Besucher dann die Medienstadt besichtigen, schneiden Fachleute den Film zusammen. „Am Abend gibt es die Premiere samt Oscarverleihung“, erklärte Veranstaltungsmanagerin Sabine Jerchel. Auch die gestrigen Besucher wurden Filmstars: Ein Kamerateam inszenierte rund um die Führung eine Vampir-Geschichte, es wurden Bisswunden aufgeschminkt und furchterregende Plastik-Beißer verteilt. „Ihren“ Film können die Tourismusexperten heute am Messestand des Filmparks in der Arena Berlin sehen – hier sorgen 210 Aussteller für eine Rekordbeteiligung, erwartet werden mehr als 1000 Fachbesucher aus 26 Ländern. Der Anteil der internationalen Gäste des „Pow Wow“ liegt nach Angaben des Veranstalters, des Vereins Partnerhotels e.V. der Berlin Tourismus Marketing (BTM), bei 27 Prozent. 1000 bis 1500 Tourismus-„Einkäufer“ kann Potsdam vielleicht im Jahr 2007 begrüßen: Die TMB hat sich bei der Deutschen Tourismus Zentrale um den „Germany Travel Mart“ beworben. „Unsere Bewerbung liegt vor, und die Chancen sind nicht schlecht“, sagt TMB-Sprecher Tänzler. Bekommt die Landeshauptstadt den Zuschlag für die „wohl wichtigste Messe für Verkaufsförderung in Deutschland“ (Tänzler), könnten die Messestände auf dem Babelsberger Medienstadtgelände aufgebaut werden. S. Schicketanz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false