zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Rauchige Stimme aus dem Tulpenland

„Short Fuse“ aus Amsterdam machen geradlinigen Rock und spielen beim Stadtwerke-Festival

„Short Fuse“ aus Amsterdam machen geradlinigen Rock und spielen beim Stadtwerke-Festival „Short Fuse“, das ist vor allem die Stimme von Simone Mesman. Die Sängerin mag klassische Hard Rock-Bands wie „Led Zeppelin“, „Deep Purple“ oder „Jimi Hendrix“ und passt mit dieser Liebe und ihrer leicht rauchigen und dennoch klaren Stimme perfekt zum rockigen Sound der niederländischen Band. Zum Stadtwerke-Festival am 19. Juni stehen „Short Fuse“ zum ersten Mal auf einer Potsdamer Bühne. Um 17 Uhr beginnt ihr Auftritt. Dabei werden die fünf Musiker ihre zwei Alben „Essence Of Man“ und „Sharing Secrets“ vorstellen. Als „puren handgemachten Rock mit leichtem Blueseinfluss“ beschreiben „Short Fuse“ ihren Musik. So klingt etwa der Song “Looking For A Witness“ wie gemacht für eine Open Air-Bühne im Sommer – nicht zu kompliziert, von schönen Gitarren-Melodien durchsetzt, gleichzeitig mit dem nötigen Gefühl für geradlinigen Rock und dominiert vom Gesang Simone Mesmans. Sie erzählt, wie sie das Showbusiness kennen lernte: „Ich war schon als junges Mädchen mit meiner Mutter zusammen auf Tourneen unterwegs– sie war Theatersängerin“. Mesman gründete die Band zusammen mit dem Bassisten Mick Becker und dem Gitarristen Ronnie Roelofsen im Jahre 1995 in Amsterdam. „Der Reiz dieser schönsten Stadt der Welt war auch für uns eine Inspiration, genau wie für viele anderen Stars aus aller Welt.“ 1999 erschien die erste Scheibe „Essence Of Man“. „Die Resonanz war riesig, wir konnten eine Tour durch Holland machen“, berichten die Musiker. Shows in Deutschland kamen. Hamburg, Berlin, München - nur in Potsdam waren „Short Fuse“ noch nicht. „Wir freuen uns deshalb besonders, hier spielen zu können und das Publikum kennen zu lernen“, sagt Simone Mesmans. Bei dem Konzert im Lustgarten sollen auch Titel des aktuellen und unbetitelten „Short Fuse“-Demos vorgestellt werden. Wie bei all ihren Stücken seien auch die Texte sehr wichtig, sagt Mesman. „Wir stellen darin menschliche Emotionen in bescheidener, aber aggressiver Manier dar.“ Sie verspricht, dass jeder Song die Kraft haben wird, die Leute zu begeistern. Mit welchem Bild von Potsdam fahren denn „Short Fuse“ überhaupt zum Konzert? „Wir kennen den holländischen Einfluss auf die Geschichte und den Baustil in Potsdam – zum Beispiel das holländische Viertel.“ Henri Kramer www.shortfuse.nl Morgen lesen Sie in den PNN alles über die Potsdamer von „Subway To Sally“ und ihren Auftritt beim Stadtwerke-Festival.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false