zum Hauptinhalt

Tipps fürs Wochenende in Potsdam und Brandenburg: Wie Freiheit funktioniert und rauf auf die Türme

Treppen steigen, Musik hören, weit in die Vergangenheit gucken – und das Eisen schmieden, solange es heiß ist. Wir geben Tipps fürs Wochenende.

Wie funktioniert Freiheit? „Wenn Freiheit nicht so einfach ist“ heißt die Filmnacht der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit der Potsdamer Filmuniversität. Am heutigen Freitagabend werden im Waschhaus in der Schiffbauergasse Filme über junge Menschen und ihre Lebensplanung in der heutigen freien, globalisierten Welt gezeigt. Nach der Begrüßung um 20 Uhr beginnt um 20.15 Uhr der Film „Das richtige Leben“ von Robert Heber, Produktion: Filmuniversität Babelsberg. Anschließend Gespräch. Um 22.30 Uhr beginnt „Route B96“, ein Kurzspielfilm von Simon Ostermann, Produktion: Filmuniversität Babelsberg. Der Eintritt kostet 4 Euro.

Türme ersteigen. In Brandenburg/Havel geht es am Sonntag in die Höhe. Beim Türmetag sind viele Kirch- und Aussichtstürme in der Stadt und dem Umland geöffnet und belohnen den Treppensteiger mit tollen Aussichten über Stadt, Land und Fluss. Es gibt ein Stempelsammelheftchen für Vielkletterer – und Preise für diejenigen mit den meisten Aufstiegen. Mehr Infos im Internet auf www.stg-brandenburg.de.

Erst Sport, dann Herbst. Rund um das Fitnesscenter auf dem Festplatz und auf dem Sportplatz des SV 05 Rehbrücke finden am Samstag erst ein Familiensporttag und dann ein Herbstfest statt. Mit vielen Mitmachangeboten, darunter auch Außergewöhnliches wie Bungee Run, eine Kletterwand, Bogenschießen, Hoopdancing und Zumba. Das Sportfest beginnt um 10.30 Uhr, um 15 Uhr beginnt das Herbstfest des Traditionsvereins mit Musik, Unterhaltung und Versorgungsständen. Die Veranstaltung endet gegen 22 Uhr.

Country am Schloss. Am Samstag ab 13.30 Uhr findet auf dem Gutshof Schloss Britz Alt-Britz 73, 12359 Berlin, das Neukölln Country & Folk-Festival statt. In diesem Jahr mit den Bands Bluegrass Breakdown, The Rob Ryan Roadshow, Blaukrauts, And Friends Berlin und Heinrich Doc Wolf. Aus Ungarn ist die Balkan-Gypsy-Formation Saranda dabei, aus der Türkei die Band Firtina Sahin. Der Eintritt kostet 5, ermäßigt 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Pferde gucken. Die Hengstparade in Neustadt (Dosse) ist für viele Pferdefreaks ein fester Termin im Jahr. Am Samstag werden ab 10 Uhr auf dem Paradeplatz des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts in Neustadt einzelne Pferde und große Mehrspänner vorgeführt, Spring- und Dressurquadrillen in historischen Uniformen geritten und akrobatische Darbietungen gezeigt. Kartenpreise beginnen bei 20 Euro. Mehr Infos auf www.neustaedter-gestuete.de.

In der Schmiede arbeiten. Einmal in die königliche Schatzkammer schauen – das geht am Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Für Familien und Kinder ist die Silberkammer im Schloss Oranienburg, Schlossplatz 1, geöffnet. Nach der Führung kann jeder selber ein kleines Kunststück oder einen Nagel schmieden. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 4 Euro, inklusive Schlossbesichtigung bis 18 Uhr.

Himmel und Erde. Wer sind wir und wie viele? Und vor allem: Wo kommen wir her? Der 3D-Fulldome-Film „Stella Nova – Die Suche nach Deinem Ursprung“ um 16 Uhr im Urania-Planetarium erklärt einfach, aber spannend die Entstehung unseres Planeten, des Lebens auf der Erde und des Denkens. Mit tollen Bildern und Animationen. Geeignet nicht nur für Kinder! Planetarium in der Gutenbergstraße 71/72, der Eintritt kostet 5,50 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false