Lesung mit Sonya Martin und Kolleginnen
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 18.03.2005
Kulturausschuss des Landes ringt um Filmorchester
Brigitte Ruschs „Paradiese“ auf Freundschaftsinsel
Gespräch mit der lettischen Schriftstellerin Mara Zalite in Lindenstraße 54
Bilder und Grafiken von Dagmar Misselhorn in der Sperlgalerie
Mit ihren rund 90 Minuten ist das Stabat Mater von Antonin Dvorak die längste unter den bedeutenden Vertonungen der Klage Mariens, die unter dem Kreuz ihres Sohns Jesu steht und dessen Qualen und den Tod betrauert. Das Werk entstand 1877.
Die diesjährige Reihe der „Stunde der Musik und Dichtung“ in der Friderizianischen Dorfkirche in Potsdam-Eiche beginnt am Sonntag um 17 Uhr. Zu hören sind „Musikalische und literarische Phantasien“, gestaltet von Hannes Immelmann, Flöte, und Martin Ahrends, der eigene Texte liest.