Eine Warteschlange vor dem Marstall, proppenvoll der Saal am Montag, alles zu Ehren von Ralf Dahrendorf, einem der bekanntesten Soziologen in Europa. Im Rahmen des Filmmuseum-Themas „Ernstfall Demokratie“ sprach der Lord – Professor mehrerer deutscher Universitäten, ehemals Direktor der London School of Economics und Prorektor der Universität Oxford, im Brüsseler Parlament für Europa tätig und im Landtag Baden-Württemberg für die FDP – über „40 Jahre Gesellschaft und Demokratie in Deutschland“.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 16.11.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Der dritte Mann spielt auf dem Schiffsrestaurant
Was wissen wir eigentlich über den Islam? In erster Linie als Problem wahrgenommen, wird ihm aufgrund seiner religiösen und sozialen Verfasstheit häufig die Fähigkeit zur Integration von Grundwerten und zur Öffnung nach Westen abgesprochen.
Von Amazonien inspiriert: Michael Arantes Müller in der Galerie Ruhnke
Globians zwischen Potsdam und Flateyri auf Island
Roter Teppich für Ulrich Matthes: Premierengala von „Mitfahrer“ im Thalia