Hanna Hegenscheidts „Klaus ist tot“ in der fabrik
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 29.03.2008
Mit zwei Künstlern, die ein besonderes Verhältnis zum Weiblichen haben, eröffnet am Sonntag um 16 Uhr das Kunstkontor in der Bertinistraße 16 B seinen Ausstellungsreigen 2008. Dem Geheimnis des weiblichen Bewusstseins auf die Spur zu kommen, das Rätsel der Sphinx zu lösen, das ist das Thema des 1938 in Falkensee geborenen Malers Hermann Lüddecke.
Der Regisseur Uli Gaulke war mit „Comrades in Dreams“ im Filmmuseum zu Gast
Empty Trash bot in der Schinkelhalle wenig Überraschendes
Wenn am am morgigen Sonntag um 19 Uhr im Potsdamer Kabarett Obelisk der Vorhang aufgeht, dann zeigt sich dem Publikum ein Programm, das nach einem halben Jahr intensiver Arbeit zwischen Schülern und Profis Gestalt angenommen hat. Seit Oktober treffen sich Schüler der Goethe-Schule und der Peter-Joseph- Lenné Gesamtschule Potsdam mit den Satirikern vom Obelisk jeden Mittwoch, um zu schreiben, auszuprobieren und zu proben.
Am Sonntag wird in der Galerie Kunstraum Eva-Maria Schöns Ausstellung „Kartenzeit“ eröffnet
Das Brandenburger Theater ist am 5. April um 19.
Der Schauspieler Hilmar Thate ist am Dienstag, den 1. April um 20 Uhr in der Villa Arnim (Industrieklub Potsdam, Weinbergstr.