Russisch-deutsche Anthologie im Kibuz vorgestellt
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 30.01.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Januar2. Januar3. Januar4. Januar5. Januar6. Januar7. Januar8. Januar9. Januar10. Januar11. Januar12. Januar13. Januar14. Januar15. Januar16. Januar17. Januar18. Januar19. Januar20. Januar21. Januar22. Januar23. Januar24. Januar25. Januar26. Januar27. Januar28. Januar29. Januar30. Januar31. Januar
Liebevoll, spaßig und virtuos am HOT: „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“
Filmgespräch über „Ich gehe jetzt rein“
Armando, der bedeutendste niederländische Künstler der Gegenwartskunst, arbeitete in vielen künstlerischen Disziplinen: als Zeichner, als Schriftsteller, als Geiger, als Bildhauer und als Maler. Der Künstler, der mit seinen Arbeiten in vielen internationalen Museen vertreten ist, sowie auf der Documenta 7 in Kassel und der Biennale Venedig vertreten war, hatte im Spätsommer 2008 für mehrere Wochen ein Gastatelier im Kunsthaus Potsdam bezogen.
Ab nächstes Jahr gibt es Höfische Festspiele
Bernd Wulffen sprach über Kuba im Umbruch