Die Ausschreitungen in Syrien stehen derzeit im Fokus der medialen Berichterstattung. Doch nicht zum ersten Mal ist das Leben in dem Land von Gewalt geprägt.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 13.04.2012
In Potsdam sind die architektonischen Hinterlassenschaften Friedrichs II. an jeder Ecke deutlich zu sehen.
Die Potsdamer Autorin Barbara Wiesener hat ein „Requiem für meinen Vater“ verfasst. In sehr persönlichen Erinnerungen und Reflexionen beschreibt sie den Lebensweg des Pfarrers Rolf Stubbe, der von 1967 bis 1975 Superintendent des Kirchenkreises Potsdam war.
Hasso Plattner plant eine Kunsthalle für Potsdam – Es wäre die Erfüllung eines lang gehegten Traums
Bilder der Malerin Bettina Blohm und Skulpturen von Michael Franke in der Galerie Ruhnke
„Die Unermesslichkeit“
Als ein junger Auszubildender mit einem T-Shirt der Band Beck’s Pistols zur Arbeit bei der Beck’s Bier Brauerei in Bremen erschien, gefiel das dem Beck’s Vorstand überhaupt nicht. Eine gerichtliche Verfügung und eine hohe Geldstrafen später wurde aus aus den Beck’s Pistols die Combo Pöbel & Gesocks.