zum Hauptinhalt

In seinem Buch „Terror und Ideologie: Zur Eskalation der Gewalt im Leninismus und Stalinismus“ setzt sich Richard Buchner mit der verschiedenen Formen von Gewalt als Instrument der Machtausübung in der Sowjetunion auseinander. Am heutigen Mittwoch stellt der Vorsitzende der Potsdamer Gedenk- und Begegnungsstätte im ehemaligen KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße ab 18 Uhr sein Buch in der Urania in der Gutenbergstraße 71/72 vor.

Das Oratorium um den alttestamentarischen Propheten Elias erlebte schon bei seiner Uraufführung 1846 in Birmingham einen Begeisterungssturm des Publikums. Felix Mendelssohn Bartholdy erzielte damit einen seiner wohl größten Erfolge.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })