Eine kleine MühlenmusikMüller- und Mühlengeschichten, gesprochen und musiziert von der Sopranistin Ute Beckert und einem Berliner Gitarrenduo, gibt es am kommenden Donnerstag, dem 19. April um 19 Uhr im Rokokoraum der Max-Dortu-Grundschule, Dortustraße 28/29, zu hören.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 16.04.2012
Die Galerie Ruhnke wird sich ab 1. Juli ihre Räume in der Charlottenstraße 122 mit der Produzentengalerie „M“ des Brandenburgischen Verbandes Bildender Künstler teilen.

Russisches am Anfang und am Ende, dazwischen Musik aus den USA. Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) unter der Leitung seines Chefdirigenten Howard Griffiths hat für das 8.
„Titanic“ in Film und Buch im Filmmuseum
Ein sprachmächtig wuchtiges, bisweilen fast antik anmutendes Schauspiel bietet der Autor David Vann auch in seinem neuen Roman „Die Unermesslichkeit“, das er am heutigen Montag um 20 Uhr im Waschhaus (Schiffbauergasse) präsentiert. Er stellt die vermeintliche Idylle der Wildnis dem Menschen gegenüber: gleichgültig, düster, gewaltig und unberechenbar.
Ahne las, sang und trank im Waschhaus
Katrin von Maltzahns „Alphabet“ im Pavillon auf der Freundschaftsinsel: Zwischen Realität und Fiktion