zum Hauptinhalt

Kultur: „Auf die Socken machen“

Bildband mit Texten Theodor Fontanes: „Morgenlicht und Lerchenjubel“

Bildband mit Texten Theodor Fontanes: „Morgenlicht und Lerchenjubel“ „O schüttle ab den schweren Traum / und die lange Winterruh ...“ Theodor Fontane fordert seine Leser auf, sich nun ganz dem Frühling hinzugeben, denn schließlich „wagt es der alte Apfelbaum auch“. Frühlingsgefühle bemächtigt sich nun endlich allen, was da geht, fliegt und blüht. Es ist Zeit, sich wieder auf die „Socken zu machen“, auch mal ohne Automobil. Am besten durch die Mark Brandenburg. Einer der treuesten Begleiter ist dabei nach wie der alte Fontane. „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte“, schreibt der Dichter im Vorwort seiner 1891 im Buch erschienenen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. „Morgenlicht und Lerchenjubel“. Mit diesem hoch poetischen Titel hat der Aufbau Verlag Berlin wiederum seinen reichhaltigen Fontane-Editionen ein neues Buch hinzugefügt, diesmal aber als Fotoband. Die Fotografen Harald Hirsch, Thomas Kläber und Therese Schneider haben die Atmosphäre der Mark und ihre Farben zu den verschiedensten Jahreszeiten in stimmungsvoll dichten Bildern festgehalten: Landschaften und Flusslandschaften, Parks und Friedhöfe, Gärten, Blumen und Früchte sowie Bäume und Wälder. Einer der wichtigsten Fontane-Kenner, Gotthard Erler, hat auch diesen Band des Dichters herausgegeben. Neben den feinen Schilderungen über eine Berliner Blumenausstellung, die die „Herolde des Frühlings“ vorstellen, einen Liebhaber-Garten in Lindow, eine Schlittenfahrt nach Lehnin oder eine Gewitterstimmung im Wustrauer Luch wählte Erler natürlich auch Texte aus, die Parks und Friedhöfe beleuchten. Und besonders in diesen Ausschnitten aus den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ wird wieder deutlich, mit welch großer Sachkenntnis Theodor Fontane brandenburgische Geschichte, ihre großen Geschlechter und Gestalten zu beleuchten vermag. Gotthard Erler ist gemeinsam mit den Fotografen wieder eine treffliche Fontane-Auswahl gelungen, in der sich Bekanntes und Unbekanntes, Heiteres und Nachdenkliches zu einem trefflichen Zusammenspiel gefügt haben. Beim Anschauen der Bilder und beim Lesen kann man getrost mit Fontane sagen: „Alles atmet Lebenswonne, / Denn der Frühling ist erwacht“. Klaus Büstrin Theodor Fontane, Morgenlicht und Lerchenjubel, Aufbau Verlag, 22,90 Euro

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false