zum Hauptinhalt
Pissarros Stadtansichten sind aus dem Fenster heraus entstanden.

© Sammlung Hasso Plattner/Camille Pissarro: Boulevard Montmartre, Abenddämmerung, 1897

Tagesspiegel Plus

Der erste Impressionist : Das Museum Barberini in Potsdam begibt sich auf die Spur Camille Pissarros

Das Museum der Plattner-Stiftung ist für seinen Impressionismus-Fokus international bekannt. Ein Symposium im 150. Jubiläumsjahr hat die für 2025 dort geplante Pissarro-Retrospektive nun vorbereitet.

Sieben Jahre nach der Pariser Weltausstellung und unzähligen Ablehnungen durch die offiziellen, tonangebenden Salons ist es soweit: Vor 150 Jahren schließen sich 30, später als Impressionisten bekannte, Künstlerinnen und Künstler in Paris zusammen. Im Boulevard des Capucines 35, rechts der Seine in der Nähe der Pariser Oper, zeigen sie vom 15. April bis zum 15. Mai 1874 ihre Werke im Atelier des Fotografen Nadar. Die Ausstellung ist die erste juryfreie, nicht-akademische Schau.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true