zum Hauptinhalt

Kultur: Mit Fontane und Blum nach Italien

Das neue thematische Exkursionsprogramm der URANIA hält über 70 Angebote bereit

Das neue thematische Exkursionsprogramm der URANIA hält über 70 Angebote bereit Von Klaus Büstrin Hans Christian Andersens Geburtsstadt Odense hat sich in diesem Jahr besonders heraus geputzt, ja, eigentlich ganz Dänemark. Schließlich feiert das Nachbarland den 200. Geburtstag seines Nationaldichters, der vor allem durch seine scheinbar naive, im impressionistischem Stil geschriebenen Märchen Weltruhm erlangte. Für drei Tage reist im Oktober die Potsdamer URANIA nach Kopenhagen und Odense, um auf den Spuren Andersens zu wandern. Ob diese Kunstreise der Höhepunkt der URANIA-Fahrten wird, kann sich erst danach herausstellen, denn sie hat schließlich noch viele „Konkurrenten“ im Programm. Doch von Konkurrenz möchte URANIA-Mitarbeiter Axel Blum natürlich nichts wissen, denn „jede Fahrt ist mir wichtig, ist ein Bonbon“, sagte er den PNN. Seit 20 Jahren organisiert er die Exkursionen bei der URANIA und begleitet sie als Reiseleiter sehr professionell. In diesen Tagen ist das neue Exkursionsprogramm des Vereins erschienen, das die Veranstaltungen dieses Jahres und bis Ostern 2006 ankündigt. 72 Reisen mit dem Flugzeug, dem Bus, dem Schiff können mit dem Verein „Wilhelm Foerster“ unternommen werden, doch auch Wanderungen stehen auf dem Plan. „Geistige Erholung“ nennt Axel Blum das weitgefächerte Programm, das Opernbesuche in Verona, Wien, Dresden und Leipzig, kulturhistorische Wanderungen ins Mittlere Erzgebirge, Besuche der Buchstadt Leipzig, der alten Hansestadt Stendal oder nach Rostock und Ahrenshoop vorsieht. „Aktuelle Themen, die sich in Neueröffnungen von Museen, Stadtjubiläen, Ausstellungen oder runden Geburtstagen ausdrücken, haben bei der Planung unseres Programms Priorität.“ So werden zum Schiller-Jahr die Städte Jena, Weimar und Rudolstadt bedacht, wird man anlässlich des 1200jährigen Stadtjubiläums nach Magdeburg fahren. Der Besuch der Ausstellung in Dresden, die Georg Dehio, dem Vater der modernen Denkmalpflege und Begründer des Handbuchs der deutschen Kunstdenkmäler gewidmet ist, ist ebenfalls vorgesehen. Axel Blum berichtet, dass seit einigen Jahren die Gartenkunst auf großes Interesse stößt, nicht minder die Literatur und Themen, die sich um brandenburgisch-preußische Geschichte ranken sowieso. Und natürlich Fontane. So will man versuchen, während einer Exkursion im Oktober des märkischen Dichters Reise nach Italien nach zu vollziehen. Das Programm hält für viele Bildungshungrige etwas bereit und ist sehr spannend zu lesen. „Eigentlich haben wir immer zufriedene Gäste bei unseren Exkursionen. Ich glaube auch deswegen, weil wir Fachleute im ,Boot’ haben“, so Axel Blum. Konstant sind die Teilnehmerkosten geblieben, trotz der Erhöhung der Preise von Kulturleistungen europaweit. „Die Nachfrage nach unseren Fahrten sind natürlich sehr unterschiedlich. Aber es gibt viele, die schon lange im Voraus ausgebucht sind. Manche Angebote mussten wir sogar wiederholen.“ Das Exkursionsprogramm ist bei der URANIA erhältlich: in der Gutenbergstraße 71/72, Telefon: 0331/291741. Man kann bei den Mitarbeitern aber auch gleich eine Exkursion buchen, so nach St. Petersburg, in die Provence, ins Oderland, Vogtland, nach Schottland oder ganz einfach um die Ecke, nach Ziesar.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false