Potsdam-Mittelmark - Der Antrag zur Befreiung von Rundfunkgebühren ist durch eine neue Gesetzeslage einfacher geworden. Darauf macht das Landratsamt aufmerksam.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 09.06.2005
Aus dem GERICHTSSAAL Seddiner See/Potsdam – Als seinem Mandanten im März 2004 von der Gemeindeverwaltung Seddiner See fristlos gekündigt wurde, habe man ihm mehrere Vorwürfe gemacht, die sich im Nachhinein alle als haltlos erwiesen haben, betont der Verteidiger von Frank F.* am zweiten Verhandlungstag vor dem Amtsgericht.
Bürgermeister der Region fordern „ganzheitlichen Ansatz“ – dazu zählt auch S-Bahn-Ringschluss
Die Erdbeer-Selbstpflücke hat gestern in Glindow begonnen – richtig rot sind die Früchte noch nicht
Theater der Eigenherd-Schule gastierte bei Zille-Grundschülern in Stahnsdorf
Kleinmachnow - Die Bürgerinitiative für den Wiederaufbau der Stammbahn misst ihrem diesjährigem Stammbahnfest am Sonntag, 12. Juni, besondere Bedeutung bei.
Kleinmachnow - Die SPD Kleinmachnow spricht sich gegen die Ansiedlung eines Aldi-Marktes direkt im Wohngebiet aus. Die Pläne, auf dem Gelände des Raiffeisenmarktes in der Karl-Marx-Straße den fünften Discounter im Ort mit 700 Quadratmeter Verkaufsfläche zu errichten, stößt bei den Sozialdemokraten auf erhebliche städtebauliche, verkehrspolitische und baurechtliche Bedenken.
Beelitzer Spritzenhaus soll alte Fassade wiederbekommen und zu einem Ort der Kultur werden
Teltow - „In jedem noch so kleinen Gerücht, ist manchmal ein Körnchen Wahrheit Es wurde gemunkelt und gehofft, und jetzt wird es bestätigt,“ so Stefanie Herfurth von der brando-Veranstaltungsagentur: KARAT tritt am 2. Oktober in Teltow auf, das Konzert wird zum Highlight des diesjährigen Festes zum Tag der Einheit, das wegen der Bauarbeiten in der Altstadt auf dem Techno Terrain stattfindet.
Bürgermeister-Trio will in kommenden Wochen überarbeiteten Vertragsentwurf vorlegen
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Bündnisgrünen fordern den Erhalt der Bäume in der Karl-Marx-Straße. Im jüngsten Bauausschuss wurde diskutiert, im Zuge der Straßenbauarbeiten 24 Bäume zu fällen (PNN berichteten).
ERDBEERANBAU IN DER REGION OBSTHOF DEUTSCHER Kühlhaus, An der Chaussee 6 a (vor Plötzin), Werder, Telefon (03327) 44 710, OBSTBAU ECKERT Werder, Erntegarten zwischen Plessow und Plötzin, Telefon (03327) 44 667 und (0175) 41 11 954 VIER-LINDEN-HOF Dorfstr. 18, Derwitz, Telefon (033207) 32 443 oder (0172) 30 13 384 OBSTHOF WELS Dr.