3500 weitere Stellplätze für Pkw-Umschlag
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 08.06.2005
Mit den Deutschen Meisterschaften geht am Wochenende die Polo- und Reitanlage Phöben in Betrieb
Schwielowsee · Caputh - Es ist laut geworden am Schwielowsee. Immer häufiger würden beim Ordnungsamt Beschwerden über Ruhestörungen durch Knallkörper und Feuerwerke eingehen, berichtete dessen Leiter Markus Zeeb am Montag im Tourismus- und Ordnungsausschuss.
Werder/Schwielowsee - Die Havelgemeinden wollen künftig enger bei der Entwicklung des Wassertourismus zusammenarbeiten. Für den 16.
Fraktionschef Mueller wehrt sich gegen Vorwurf der Unzuverlässigkeit aus den Reihen von CDU und FDP
Kreismusikschule steht jetzt auf eigenen Füßen
Kleinmachnow – „Hier fahren fast alle mit dem Rad zur Schule“, hat Barbara Soost gleich kurz nach ihrer Ankunft in Kleinmachnow festgestellt. Bei ihr zu Hause sei so etwas leider nicht so einfach möglich.
Potsdam/Teltow - Der brandenburgischen PDS ist der für heute von den Fraktionen der SPD und CDU im Landtag angekündigte Antrag zum Wiederaufbau der Stammbahn (PNN berichteten) zu kurz gefasst. „Es müssen alle Alternativen der ÖPNV-Erschließung der Region Teltow auf den Tisch“, fordert die verkehrspolitische Sprecherin der PDS, Anita Tack.
Stahnsdorfs SPD-Fraktionschef Dietmar Otto über den Verkauf der Seeschule, Baumschutz und das parlamentarische Miteinander
Werder - Den kompletten Turm der Bismarckhöhe in 96 Stunden sanieren – ist das zu schaffen? In der Fernsehreihe „96 Stunden“ soll es ausprobiert werden.
Verkauf der Alten Seeschule wäre Verlust eines Stücks Ortsgeschichte
Teltow - Ein Aktionsplan zur Feststellung der Feinstaubbelastung soll noch 2005 in Teltow erarbeitet werden. Auch Potsdam, Brandenburg und Eberswalde zählen zu dem Programm, das Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) gestern ankündigte.