Schwielowsee - Der Bauhof Schwielowsee braucht einen Multicar. Die Reparatur des alten würde 25000 Euro kosten, derzeit wird ein Leihfahrzeug genutzt.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 17.06.2005
Werder / Schwielowsee– Zum ersten Arbeitstreffen haben sich gestern Interessenten für die Initiative „Faszination Havel“ zusammengefunden. Mit der neuen Arbeitsgemeinschaft soll der Wassertourismus an der Havel koordiniert und entwickelt werden.
Betrunkene löste Polizeieinsatz im Kleinmachnower Wohnstift Augustinum aus
Nun bietet eine Detektivin in Bergholz-Rehbrücke Videoüberwachung an
KOMMENTAR Henry Klix über Nachteile heizwertigen Bauens Bei 33 Grad lässt es sich aushalten – in der karibischen Hängematte unter Palmen, mit eisgekühltem Cocktail und Meeresbrise. 33 Grad im Büro sind weniger prickelnd.
Bürgerbündnis Schwielowsee beantragt: Gemeindekitas sollen nicht an Freie Träger vergeben werden
Christian Stein (CDU) soll am kommenden Donnerstag zum Vize-Landrat gewählt werden
Stahnsdorf - Im Schaukasten an der Straßenfront ist noch zu lesen, was Küche und Ausschank an Köstlichkeiten zu bieten haben: Rund 50 Gerichte, darunter als Spezialität auch ein „Stahnsdorfer Eisbein“. Aber das Papier ist schon ein bisschen vergilbt, in der Küche rührt sich nichts mehr, vor dem Eingangsportal sprießt das Unkraut.
Klimaverbesserungen im Rathaus Ferch geplant
Kleinmachnow - Um nach der Öffnung der Schleusenbrücke die Verlagerung der Verkehrsströme zu analysieren, wird das Kleinmachnower Gemeindeamt im Bereich des Stolper Wegs nach den Sommerferien Verkehrszählungen durchführen. „Nach den Prognosen zur Schleusenbrücke wollen wir nun auch wissen, ob diese stimmen“, so Bürgermeister Wolfgang Blasig.