Werder-Töplitz - Töplitz will für ein neues Outfit der Trafo-Stationen im Ort einen Wettbewerb an der Inselschule ausloben. Dafür sollen 350 Euro als Preisgeld zur Verfügung gestellt werden, sagte Ortsbürgermeister Frank Ringel auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.05.2006
10 bis 11.30 Uhr:Festumzug mit alter und neuer Technik vomGerätehaus zur Sporthalle; Essen aus der Gulaschkanone;12 bis 16.
Waldorfschule erwägt Umzug nach Stahnsdorf, da das Seeberg-Grundstück zu teuer ist
Kleinmachnow/Stahnsdorf - Zwischen den Anrainerkommunen des Teltowkanals bahnt sich eine Auseinandersetzung um die Zukunft der Machnower Schleuse an. Während der SPD-Politiker Jens Klocksin gestern in einem Brief Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee aufforderte, „endlich eine Entscheidung über die Ausbaustandards der Schleuse Kleinmachnow zu treffen“ und die gegenwärtigen Pläne einer 190-Meter-Schleuse zu reduzieren, fordert Stahnsdorfs Bürgermeister Gerhard Enser (CDU) einen Ausbau in den geplanten Dimensionen.
Werder – Französische Gaumenfreuden gibt es jetzt am Werderaner Plantagenplatz in einem Nebengebäude des historischen Scharfrichterhauses. Die Glindowerin Astrid Pappert erfüllte sich hier ihren lang gehegten Traum von einer eigenen, kleinen Gaststätte.
Potsdam-Mittelmark - Den erfolgreichen Start für ein spezielles Ernte-Saison-Projekt meldet die Mittelmärkische Arbeitsgemeinschaft für die Integration in Arbeit (Maia). Ziel sei es, Arbeitslosengeld-II-Bezieher für eine Saisonarbeit zu gewinnen und sie möglichst reibungslos zu integrieren.
Streit um Sicherheit der Gerüste in der Kuppelmayrschen Siedlung geht weiter
Stadtsportbund lädt am Samstag ein
Die Freiwillige Feuerwehr Caputh feiert morgen ihr 100-jähriges Jubiläum
1. Seddiner Schwimmfest am 27. Mai