zum Hauptinhalt

Schwielowsee · Ferch - Einen Scheck über 250 Euro für den Förderverein Havelländische Malerkolonie überreichte am Wochenende der Leiter der GASAG-Konzernkommunikation, Klaus Haschker, an die Vereinsvorsitzende Helga Martins. Anlass war die jährliche Tour der Biker im GASAG-Konzern, zu dem auch die in Potsdam ansässige EMB Erdgas Mark Brandenburg GmbH gehört.

Schwielowsee · Caputh - Die Bürgerinitiative „Rettet den See“ in Caputh hat gestern Abend zur Enthüllung von zwei Transparenten auf die Caputher Fähre eingeladen. Der Fährmann Carsten Grunow, Mitglied der Bürgerinitiative, die sich gegen den Bau der Havelspange zwischen B 1 und B 2 über den Templiner See wendet, hatte sich bereit erklärt, das Logo der Initiative für alle sichtbar an den beiden Außenseiten der Fähre anzubringen.

Stahnsdorf - Die Bestattungszahlen auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf steigen auch in diesem Jahr. „Berlins größter und bedeutendster Friedhof gewinnt wieder an Bedeutung, so dass 17 Jahre nach dem Mauerfall auch die Berliner den Südwestkirchhof wieder intensiv als Bestattungsplatz nutzen“, so Kirchhofsverwalter Olaf Ihlefeldt.

Teltow - Von einem „gewaltigen Komfortzuwachs“ spricht Gisbert Gahler, Pressesprecher der S-Bahn Berlin GmbH: Seit Montag verkehrt die S-Bahn als S 26 durchgehend zwischen Teltow Stadt und Nordbahnhof. Vor dort fährt sie als S 86 weiter bis Birkenwerder (über Blankenburg).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })