Beelitz - Die Gemeindegebietsreform liegt zwar drei Jahre zurück, aber wie in anderen mittelmärkischen Gemeinden fehlt es auch in Beelitz noch an einem einheitlichen Flächennutzungsplan (FNP) für das gesamte Stadtgebiet. Dem soll nun Abhilfe geschaffen werden: Auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen die Stadtverordneten, einen solchen Plan aufzustellen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 30.06.2006
Reit- und Fahrtouristik Kohlschmidt auf historischen Wegen / Nun auch Ausbildungsbetrieb
Schwielowsee · Geltow - Die Gaststätte „Zum Alten Fritz“ in Geltow (ehemals Börsianer) ist überraschend geschlossen worden. Erst vor anderthalb Jahren hatte es einen Pächterwechsel gegeben.
Letzte Hürde für Bau von Kleinkläranlagen
Andere Prioritäten im Goldenen Plan Ost / Modulbauweise für Förderung in den nächsten Jahren geplant
Verbindung zwischen Güterfelde und Schenkenhorst
Teltow - Die Frühförder- und Beratungsstelle des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin feiert morgen ihr zehnjähriges Bestehen. Die Frühförderung ist ein mobiles Angebot für Kinder bis zum Einschulalter, bei denen eine Entwicklungsverzögerung, eine drohende Behinderung oder andere Auffälligkeit festgestellt wird.
106 neue Fahrradplätze am Bahnhof Werder / Stadt sieht die Deutsche Bahn jetzt im Zugzwang
Kleinmachnow - Die Freie Waldorfschule Kleinmachnow bleibt auf dem Seeberg. In den Verhandlungen mit der Berlin Brandenburg International School (BBIS), der neuen Eigentümerin des Seebergs, zum Kauf des derzeit von der Waldorfschule genutzten Grundstücks „haben wir uns deutlich angenähert“, so Julian Schily vom Waldorf-Vorstand gestern gegenüber den PNN.
Ausgleichbeiträge für Anlieger von rund 4000 Euro / Wer gleich zahlt, kann sparen