Rosengut Langerwisch als Brandenburgische Gärtnerei des Jahres 2007 gekürt
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 26.04.2007
Eltern wollen, dass Grundschüler die nähere Anne-Frank-Kita nutzen
Mit der Reanimation der Treidelbahnen den Kanal- und Schleusenausbau verhindern? Ganz sicher nicht
Abfallbilanz 2006 des Landkreises vorgestellt / Illegale Müllentsorgung bleibt ein Problem
Seddiner See - Die Hälfte der etwa 2,5 Millionen Einwohner Brandenburgs lebt im ländlichen Raum - mit teilweise gravierenden Widersprüchen zu der übrigen Bevölkerung. So der Tenor von Udo Folgart, Präsident des Landesbauernverbandes Brandenburg, auf einem Seminar der Märkischen Akademie Ländlicher Raum in der Heimvolkshochschule Seddiner See.
Nuthetal - Ausreichend Ballaststoffe soll das Risiko für Diabetes und Darmkrebs vermindern. So lautet eine der vielen Ergebnisse, die gestern die Teilnehmer des Symposiums „15 Jahre EPIC-Studie“ im Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke präsentiert haben.
Werder - In Werder (Havel) wurde jetzt der Verein Nummer 33 gegründet – es handelt sich um den neuen „Havelländischen Cricket Club Werder“. Für diesen Sport, der weltweit rund zehn Millionen aktive Spieler meldet, ist Werder offensichtlich ein gutes Pflaster.
Schwielowsee · Geltow - Die Siedlerstraße in Geltow ist jetzt nach einem halben Jahr Bauzeit offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Die Straße wurde auf einer Länge von 570 Meter grundhaft mit Fahrbahn, Banketten und Regenwasserableitung ausgebaut.
Nuthetal - Martin Klemm klatscht in die Hände. Soeben haben die Nuthetaler Gemeindevertreter einen Grundsatzbeschluss zum geplanten Mehrgenerationenhaus gefasst.
Belegt ist, dass sich Darwin mit Schildkröten und Orchideen beschäftigt hat. Der Rest, den die Weinberg-Schauspieler in ihrem neuesten Stück „Darwin im Paradies“ zeigen, ist frei erfunden.
Teltow - Das stattliche Eingangstor zum Bauernmarkt an der Ruhlsdorfer Straße ist wieder geöffnet. Die hiesige Bäckerei Neuendorf und das türkische Obst- und Gemüsegeschäft sowie ein Berliner Fleischermeister beendeten die seit Weihnachten dauernde Winterpause, die mit viel Bauen und Modernisieren verbunden war.
Weltraumerprobte Kameras warnen jetzt in der Oberförsterei Ferch vor Kippen und brennenden Autos