Werder (Havel) - Die eigenen Kinder sind für ihre Eltern die größten - solange sie klein sind, werden sie gefüttert, gewickelt und verhätschelt. Doch sobald es an die Erziehung geht, kommen auch die Probleme.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 19.03.2008
Kleinmachnow - Nach Bekanntwerden der Anmeldungen von Sechstklässlern anGymnasien in der Region Teltow fordert die CDU Kleinmachnow: „Schulplanung komplett überarbeiten, sofort eine weitere 7. Klasse für das Weinberg-Gymnaium und ein drittes kommunales Gymnasium!
Kleinmachnow - Die Datenschutzrechte an der Kleinmachnower Maxim-Gorki-Schule sind gesichert – das Schulgebäude nicht. Bereits seit Dezember 2007 ist die vor der Schule installierte Kamera wieder außer Betrieb, teilte die Kleinmachnower Verwaltung mit.
Abiturientin Maxie Witt arbeitete sechs Monate in einem Waisenhaus in Ghana
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark droht mehreren hundert historischen Gebäuden der Verfall
Werder (Havel) - In die Diskussion um die Werderaner Bahnunterführung hat sich jetzt auch Baldur Martin, Vorsitzender der Fraktion Freie Bürger, eingeschaltet. Ein ebenerdig kreuzungsfreier Bahnübergang am Bahnhof Werder sei dringend geboten, erklärte er gestern.
Beelitz · Fichtenwalde - Eine Kassiererin eines Supermarktes in Fichtenwalde hat gestern Abend einen Raub verhindert. Obwohl ein Unbekannter die Frau an der Kasse bedrängte und sie ins Gesicht schlug, schloss die Frau die Geldschatulle, um die Tageseinnahmen zu sichern.
Region Teltow - Als große Chance für die Region sehen die drei SPD-Vorsitzenden aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf die Umgestaltung der Wahlkreise. „Mit unseren Gesprächen im neuen Wahlkreis erweitern wir unseren regionalen Horizont“, sagte der Stahnsdorfer Ortschef Heinrich Plückelmann, „Stahnsdorf übernimmt damit eine Art Brückenfunktion“, betonte er.
Kleinmachnow - Geheime Abstimmungen werden in den Gremien der Kleinmachnower Gemeindevertretung ab der nächsten Legislaturperiode an nicht mehr erlaubt sein. Die Frage, ob man dies nicht schon jetzt beherzigen sollte, bejahten die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD, Ludwig Burkardt und Michael Scharp in der jüngsten Sitzung des Ortsparlamentes.