Bürgermeister will mögliche Fläche neu beplanen – Bund zeigt sich als Eigentümer kompromissbereit
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 13.11.2008
Stahnsdorfs Wälder und Wiesen sollen erhalten, die geplante Bebauung zurückgenommen werden. In seinen Vorschlägen zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans (FNP) plädierte Bürgermeisters Bernd Albers (BfB) dafür, das Beethovenwäldchen komplett als Waldfläche auszuweisen.
1,67 Millionen Euro mehr für Kommunen / Langfristig sinkende Einnahmen im Kreishaushalt befürchtet
Nuthetal - Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) konnten in einer Studie bestätigen, dass starkes Übergewicht, ein großer Taillenumfang bei Menschen um die Fünfzig mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko verbunden sind. Dies betreffe aber auch ein Körpergewicht am unteren Ende des Normalbereichs.
Ausstellung des Glindower Malers und Grafikers Arno C. Schmetjen in der Stadtgalerie im Schützenhaus Werder
Mittelmärkische Firmen, Forschungsstätten und Verwaltungen sollen vernetzt werden