Ein japanisches Frühlingsfest erinnert seit acht Jahren zwischen Teltow und Berlin an den Mauerfall
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 24.04.2009
Biwak soll an die erste Station von Schills Husaren an der Havel erinnern
Der Kleinmachnower Kunstverein „KultRaum“ wagt ein Experiment – ein altes Einfamilienhaus wird für drei Monate zum Geheimtipp
29. April: Schill überschreitet mit seinem Regiment die Havel, zieht weiter über Groß Kreutz und Brück nach Niemegk.
RSV-Spieler weiter in der 2. Bundesliga, doch für die kommende Saison haben sie noch keine Halle
Beelitz - Am heutigen Freitag, 14 Uhr, beginnen wieder die öffentlichen Führungen im Heizkraftwerk in Beelitz-Heilstätten. Treffpunkt ist im Innenhof zwischen dem sanierten Heizhaus Süd und dem unsanierten Heizhaus Nord, kündigt Elke Seidel vom Förderverein an.
Militärhistoriker Martin Rink im PNN-Interview
Zwei schwere Unfälle bei Glindow und Michendorf
Gutachten wurde jetzt in Auftrag gegeben
Babyboom sorgt für höheren Bedarf – mit neuen Baugebieten kommen noch 100 Kinder dazu
Areal am Apfelbaum wird mit Frühlingsfest eröffnet
Teltow feiert am 8. November den Mauerfall
Region Teltow - Die Lokalen Agendabewegungen der Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf laden zu einer gemeinsamen Buskonferenz ein. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde steht die zukünftige Gestaltung des hiesigen Busnetzes.

Werder (Havel) - Franz Kafka, Anna Seghers, Kurt Tucholsky: Ihre Werke erlangten Weltruhm – und landeten im Dritten Reich auf dem Scheiterhaufen. Verbrannt wurden sie von Studenten und Professoren, die dem braunen Ungeist der Nazis erlegen waren.