Arge für erneuerbare Energien: „Nicht alles probieren, was technisch machbar ist“
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 16.04.2011
Landesforstverwaltung will Eichenprozessionsspinner bekämpfen, doch harte Auflagen des Bundes machen den Biozid-Einsatz sinnlos
Michendorf - Noch in diesem Jahr soll mit der Instandsetzung des Michendorfer Feuerwehrdepots begonnen werden. Der Bauausschuss hat auf seiner Sitzung am Donnerstagabend das technische Bauprogramm befürwortet.
Nach den Wetterkapriolen gibt es diesmal nur 20 000 Flaschen jungen Wein vom Werderaner Wachtelberg
Michendorf - Die Bundesregierung soll künftig gezielt Photovoltaik-Anlagen auf Lärmschutzwänden fördern. Das hat jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein gefordert.
Den ersten Wein bauten die Zisterziensermönche vor mehr als 700 Jahren auf dem Wachtelberg an. Später wurden die Reben vom profitableren Obstbau verdrängt.
Bund kürzt Geld für Projekte / Mittelmärkischer AAfV will Lücke mit Dienstleistungen schließen
Stahnsdorf - Für die Eltern und Kinder der Gemeinde Stahnsdorf ist es eine frohe Nachricht: Am Donnerstagabend beschlossen die Gemeindevertreter zusätzliche Ausgaben für die Planung des Hortanbaus an der Heinrich-Zille-Grundschule und, nach einigem Ringen, auch für die Sanierung des Lindenhof-Schulhofes. Anwesende Elternvertreter machten nach beiden Abstimmungen ihrer Erleichterung Luft und applaudierten.
Landesforstverwaltung will Eichenprozessionsspinner bekämpfen, doch harte Auflagen des Bundes machen den Biozid-Einsatz sinnlos
Nach den Wetterkapriolen gibt es diesmal nur 20 000 Flaschen jungen Wein vom Werderaner Wachtelberg
Klage der Stadtgüter wurde abgewiesen