Die A115 war bis etwa 20.30 Uhr wegen der Entschärfung komplett gesperrt. Rund 50 Anwohner mussten aus ihren Wohnungen evakuiert werden.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 18.05.2011
Baustelle Baumgartenbrücke: Der Landesbetrieb Straßenwesen lenkt nach dem unverhofften Verkehrschaos ein
Vom Gutachterausschuss wurden die Bodenrichtwerte für alle mittelmäkischen Wohngebiete ermittelt: Hier eine Auswahl:Beelitz/Stadt: 55 bis 70 Euro pro Quadratmeter; Fichtenwalde: 30 bis 50 Euro; Kleinmachnow: 130 bis 290 Euro; Michendorf: 70 bis 100 Euro; Wilhemshorst: 75 bis 80 Euro; Bergholz-Rehbrücke: 90 bis 130 Euro; Saarmund: 90 Euro; Caputh: 50 bis 95 Euro, Ferch: 55 bis 70 Euro; Geltow: 70 bis 130 Euro (Wohnpark Wildparkstraße); Stahnsdorf: 75 bis 180 Euro; Teltow: 70 bis 250 Euro; Werder/Stadt: 55 bis 150 Euro (Wohnpark an der Föhse); Glindow: 45 bis 110 Euro (Wohnpark Plötziner Straße), Töplitz: 60 Euro.Der Bodenrichtwert für forstwirtschaftliche Flächen wurde im Berliner Umland von 0,18 Euro pro Quadratmeter auf 0,24 Euro angehoben.

Deutlich mehr Grundstücksverkäufe im Berliner Umland. Preise in Kleinmachnow weiter gestiegen

Schoonhoven-Gruppe will Havelländische Anbauregion nach vorn bringen
Seddiner See - Erneut ist die Postfiliale in Neuseddin überfallen worden. Zwei bislang unbekannte Täter haben am Dienstag gegen 12.
Disput über Zustandsbericht und „Kostenmonster“
Teltow – Wenn am 13. Juli die Jury der „Entente Florale“ Deutschland nach Teltow kommt, soll „Kanali von Rübenrauch“ schon an der Ortseinfahrt stehen.
Angeklagte bestreiten Subventionsbetrug / Belastende Zeugenaussagen
Energie Mark Brandenburg will Mehrheit an den Havelländischen Stadtwerken übernehmen
Kleinmachnow/Berlin - Kritiker der geplanten Flugrouten für den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) wollen ihrem Unmut nun auch in Berlin-Mitte Luft machen. Zu einem Protestmarsch über die Friedrichstraße am 31.