
Glücklicherweise erfolglos hat ein 62-Jähriger in Werder (Havel) am Donnerstag auf Biberratten geschossen. Jetzt wird gegen ihn ermittelt - wegen Verstößen gegen das Waffen- und das Tierschutzgesetz.
Glücklicherweise erfolglos hat ein 62-Jähriger in Werder (Havel) am Donnerstag auf Biberratten geschossen. Jetzt wird gegen ihn ermittelt - wegen Verstößen gegen das Waffen- und das Tierschutzgesetz.
Zum elften Mal innerhalb des vergangenen Jahres haben Kupferdiebe auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof zugeschlagen.
Berlin / Kleinmachnow - Das Julius Kühn-Institut (JKI) wird seinen zentralen Standort Ost nicht in Kleinmachnow, sondern in Berlin-Dahlem haben. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch beschlossen.
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer SPD wird auch in den kommenden zwei Jahren von Heinrich Plückelmann geführt. Der Ortsverband wählte ihn erneut zum Vorsitzenden.
Eine seltene Steinzeit-Axt hat die elfjährige Amelie Kuipers in Ferch gefunden - am Ufer des Schwielowsees. Archäologen vermuten, dass das Werkzeug aus der Jungsteinzeit stammt.
Windeignungsgebiete in Havelland-Fläming werden frühestens 2014 feststehen
Wusterwitz / Potsdam - Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft wiegt schwer. Die ehemalige Sachbearbeiterin im Wusterwitzer Bauamt, Brigitte M.
Das Spitzenköchenetzwerk „Brandenburg unter Dampf“ setzt sich dafür ein, Obst und Gemüse natürlich reifen zu lassen. Nur von beheizten Feldern könne man heute regionalen Spargel stechen.
Beelitz / Werder (Havel) - Mit einem Küchenmesser ist am Dienstag ein Jugendlicher in der Beelitzer Solar-Oberschule auf einen Mitschüler losgegangen. Nach einem Streit auf dem Schulhof habe der Schüler gegen 13 Uhr das Messer gezückt und zweimal zugestochen.
Heute wird in Schäpe angestochen. Doch Brandenburger Köche servieren erst mal griechische Stangen
Eigentlich hatte sie einen größeren Walnussbaum für den Berliner Garten gesucht. „Dann dachte ich, für den Preis bekommst du eine Wiese.
Zum 134. Baumblütenfest in Werder werden vom 27. April bis 5. Mai besonders viele Gäste erwartet
öffnet in neuem Tab oder Fenster