Beelitz - Lutherstadt Wittenberg oder Fontanestadt Neuruppin – eine illustre Reihe in die jetzt auch Beelitz aufgenommen werden will. Einstimmig beschlossen die Stadtverordneten am Montagabend, einen Antrag auf den Namenszusatz an das brandenburgische Innenministerium zu stellen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 17.04.2013
Michendorf - Die Grund- und Oberschule in Wilhelmshorst wird zukünftig weniger Strom- und Gaskosten zahlen müssen. Am Montagabend hatten die Gemeindevertreter auf ihrer Sitzung beschlossen, die baufällige Ölheizung im alten Heizhaus durch eine umweltfreundliche Anlage in einem neuen Haus zu ersetzen.
Das befürchtete Blitzlichtgewitter bei Polizeikontrollen blieb aus, weil fast alle Fahrer ordentlich fuhren.
Beelitz - Es habe ihn geärgert, dass ihm zweieinhalb Jahre nach seinem Ausscheiden die Veruntreuung von städtischen Haushaltsmitteln vorgeworfen wurde. „Ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen“, sagt der frühere Bürgermeister Thomas Wardin (SPD).

Erneute Plünderung auf Stahnsdorfer Friedhof: Kupfer-Relief gestohlen, Mausoleum zerstört
Beelitz – Die Stadt Beelitz will sich weiter verschulden. Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte haben die Stadtverordneten am Montagabend einen Doppelhaushalt für zwei Jahre beschlossen – darin eingeplant sind neue Kredite von gut acht Millionen Euro.
Die Havelauen-Süd in Werder werden dieses Jahr zu einer der größten Baustellen des Landkreises
Mit den Festspielen will Beelitz im Hochsommer viele Gäste locken. Bleiben sie weg, wird es teuer
Kleinmachnow - Der geplante Neubau für die Kleinmachnower Grundschule Auf dem Seeberg könnte kleiner ausfallen. Nach der von Bürgermeister Michael Grubert (SPD) angekündigten Kostensteigerung drängen gleich mehrere Fraktionen der Gemeindevertretung auf einen abgespeckten Bau.