
Nicht alle Jugendlichen wissen, dass sie wählen dürfen: Ein Besuch bei den jungen Christen in Kleinmachnow
Nicht alle Jugendlichen wissen, dass sie wählen dürfen: Ein Besuch bei den jungen Christen in Kleinmachnow
Stahnsdorf - Nach den Vorschlägen des Stahnsdorfer Ex-Bürgermeisters Gerhard Enser (CDU) für mehr Lärmschutz durch Solaranlagen an der Güterfelder Ortsumfahrung und der geplante L77neu haben sich jetzt die Stahnsdorfer Grünen zu Wort gemeldet. „Unsere Initiative auf zusätzlichen Lärmschutz ist schon von 2011“, so Grünen-Sprecher Thomas Michel in einer Pressemitteilung.
Stundensätze an
Michendorf - 15 Jahre lang war sie selbst Rathauschefin, jetzt zieht es sie wieder in die Verwaltung: Die ehemalige Bürgermeisterin aus Michendorf, Cornelia Jung (parteilos), hilft der Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) nun bei der Verwaltungsarbeit. Jung, die einst auch in Groß Schönebeck bei Wandlitz die Geschicke der Gemeinde steuerte, hatte sich auf die in Nuthetal ausgeschriebene Stelle als Referentin der Bürgermeisterin beworben.
Streit im Beelitzer Asylheim eskalierte
Werder (Havel) - Der neue Netto-Markt in der Werderaner Eisenbahnstraße wird kleiner, als es die ersten Pläne vorsahen. Eine entsprechende Änderung wird am heutigen Mittwoch im Bauausschuss präsentiert.
Die Sonne lacht, die Sonne lockt. Anders als im Frühling vor einem Jahr, lässt das warme Wetter die Frei- und Strandbadbetreiber in Potsdam-Mittelmark in diesen Tagen nicht im Stich.
Am 1. Mai wird im Kleinmachnower Freibad „Kiebitzberge“ die letzte Saison vor der Sanierung gestartet
öffnet in neuem Tab oder Fenster