
Weil immer mehr Grundschüler mit ihrem Smartphone im Netz surfen, wird in Kleinmachnow aufgeklärt
Weil immer mehr Grundschüler mit ihrem Smartphone im Netz surfen, wird in Kleinmachnow aufgeklärt
Kleinmachnow - Der Beifall wollte nicht enden am 28. Oktober 1989 im Deutschen Theater.
Werder (Havel)/Potsdam - Das Potsdamer Landgericht hat die Anklage auf Totschlag gegen die 35-jährige Mutter aus Glindow zugelassen. Sie hatte im vergangenen Oktober ihr wenige Tage altes Baby getötet.
Werder (Havel) - In der Hans-SachsStraße in Werder kam es am Montagmorgen gegen vier Uhr zu einem schweren Brand in einem Einfamilienhaus. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute loderten große Flammen an der Rückwand des Hauses.
Die Telekom lagert in Michendorf rund 3000 ausrangierte Telefonzellen. Nun werden sie zum Kauf freigegeben. Neue Besitzer machen aus ihnen Duschen oder Tonstudios
Die Telekom möchte im Werderaner Stadtgebiet elf Telefonzellen abbauen. „Der Betrieb ist dem Unternehmen zufolge extrem unwirtschaftlich, keine der Zellen habe mehr als 40 Euro im Jahr eingenommen“, teilte der Baubeigeordnete Axel Wolf jüngst dem Werderaner Bauausschuss mit.
In dem energieautarken Dorf bei Treuenbrietzen wird die größte Batterie Deutschlands gebaut
Von der Decke bis zum Boden ist das englische Telefonhäuschen der 60-jährigen Marion Rosenthal prall gefüllt: Über 250 Bücher, Zeitschriften, CDs und Filme stapeln sich darin. Vor Jahren hatte Rosenthal von einem ähnlichen Projekt gelesen und war begeistert von dem Tauschprinzip.
Die Telefonzelle wird aus den Städten verbannt, mancherorts kommt sie auf etwas andere Art und Weise wieder zum Einsatz
öffnet in neuem Tab oder Fenster