
Behindertenbeauftragter des Kreises lässt Katamaran für Rollstuhlfahrer bauen
Behindertenbeauftragter des Kreises lässt Katamaran für Rollstuhlfahrer bauen
Beelitz - Dank der milden Witterung zeigen sich auf Brandenburgs Feldern schon die ersten Blüten. Drei Wochen zu früh prägt der Raps in leuchtendem Gelb die Landschaft.
Die Sportart Kegeln hat sich über viele Jahrhunderte aus volkstümlichen Spielen zu dem entwickelt, was heute besonders in Mitteldeutschland auf schmalen Holzbahnen in Kegelhallen gespielt wird. Vorläufer des Sports lassen sich im antiken Ägypten finden.
Werder (Havel) - Die Mitglieder des Werderaner Obst- und Gartenbauvereins hatten in den letzten Tagen gut zu tun. Zur diesjährigen Verleihung der „Goldenen Kruke“ für den besten Obstwein wurden 175 Proben von 28 Erzeugern eingereicht, die Anfang April verkostet wurden.
Schwielowsee - Um dem vierjährigen Lennard zu helfen, bei dem am 18. Januar Blutkrebs festgestellt wurde, haben Kerstin und Andre Schwinzer in Caputh für den heutigen Samstag eine Typisierungsaktion für ihren Neffen organisiert.
Am Wochenende fährt Havelbus Sonderbusse nach Werder. Die Linie 631 fährt zwischen Potsdam und Werder von 10 bis 23 Uhr alle 20 Minuten.
Mit der Kleinmachnower Kegelbahn wird die letzte Spielstätte dieser Art aus der Region verschwinden
Kleinmachnow - Das drohende Aus für die Förderschule „Am Schleusenweg“ in Kleinmachnow ist abgewendet. In ihrer Sitzung am Donnerstag haben die Mitglieder des Kreistages neue Investitionen in das marode Gebäude beschlossen.
Michendorf - In Michendorf heißt es für Autofahrer künftig in rund 30 Straßen runter vom Gas. Unter anderem soll das neue Tempolimit im Wohngebiet an der Bahnstraße gelten.
Nuthetaler Kommunalpolitiker kritisieren die Eile, mit der Michendorf ein Brunnenprojekt vorantreibt
Franziska Barche ist Werders neue Majestät auf Zeit. Heute eröffnet sie mit Bürgermeister Werner Große das 135. Baumblütenfest
öffnet in neuem Tab oder Fenster