zum Hauptinhalt

Michendorf - Die wichtigsten Fragen blieben offen: Am Freitagabend hat die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) in Wilhelmhorst rund 50 Interessierte über das in Michendorf geplante Wasserwerk informiert. Doch zu künftigen Wasserpreisen und den Beeinträchtigungen durch die neuen Trinkwasserschutzzonen konnten die MWA und Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU), der auch Vorsteher des Zweckverbandes „Mittelgraben“ ist, noch wenig sagen.

Von Eva Schmid

Stahnsdorf - In der Stahnsdorfer Gemeindevertretung kündigen sich neue politische Machtverhältnisse an: Mit der Mehrheit von 13 zu 10 Stimmen ist der SPD-Politiker Dietmar Otto am späten Donnerstagabend auf Vorschlag der Stahnsdorfer CDU überraschend zum neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt worden. Die Wählergruppe des Bürgermeisters Bernd Albers, „Bürger für Bürger“, musste indes eine empfindliche Niederlage einstecken: Ihr Kandidat Michael Grunwaldt muss sich mit dem Stellvertreterposten begnügen.

Von Tobias Reichelt

Die Deutschen Meisterschaften im Dressurreiten mit Handicap sind in vier Grade von Behinderung unterteilt. Zum Grad 1 zählen Menschen, die meist im Rollstuhl sitzen, mit geringer Rumpfbalance oder mit begrenzten Arm- und Beinfunktionen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })