
Am Mittwochabend wurde das 46. Internationale Studentenfilmfestival Sehsüchte eröffnet
Am Mittwochabend wurde das 46. Internationale Studentenfilmfestival Sehsüchte eröffnet
Am Mittwochabend wurde das 46. internationale Studentenfilmfestival Sehsüchte in Potsdam eröffnet. An fünf Tagen werden 130 Filme aus 32 Ländern in Babelsberg und im Filmmuseum zu sehen sein.
Der kleine Rabe Socke trägt nur eine einzelne rot-weiß geringelte Socke. Klein ist er, und ziemlich frech.
Der Filmpark Babelsberg öffnet am Sonntag, dem 30. April, seine Pforten für die Walpurgisnacht.
Filmpark-Chef Friedhelm Schatz will in den kommenden Jahren große Brachflächen auf dem Medienstadt-Gelände umfangreich bebauen - und will nun prüfen lassen, ob dort auch eine Grundschule entstehen kann. Es gibt einige offene Fragen, die jetzt geklärt werden müssen, meint PNN-Autor Peer Straube.
Das neue Gebäude für die Babelsberger Feuerwehr soll im März 2018 fertig sein – bevor der Chef in Rente geht. Ursprünglich war eine Fertigstellung Ende 2015 geplant.
Unverständnis herrscht beim Fanbeirat des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. Ein hoch geschätzter Mitarbeiter des Babelsberger Fanprojekts soll nicht weiter beschäftigt werden. Das wird nun auch zum Thema auf stadtpolitischer Ebene.
Potsdam gehört nun zu den zwölf innovativen Digitalzentren der Bundesrepublik. Was das für die Stadt bedeutet.
Im Streit um eine dringend benötigte Grundschule in Babelsberg schaltet sich nun Filmpark-Chef Friedhelm Schatz ein. Er lässt derzeit prüfen, ob die Schule auch auf dem Gelände der Medienstadt entstehen könnte. Damit wäre der Sportplatz Sandscholle gerettet.
Eine Potsdamerin muss sich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und "Zechprellerei" verantworten. Außerdem brannte es auf dem Gelände eines Lagers für Pflanzenbedarf in Zentrum Ost.
Die Reederei Weisse Flotte will in diesem Jahr die 300 000-Besucher-Marke knacken. Nicht zuletzt hofft sie auf den positiven Barberini-Effekt.
Wie ist das, wenn man erst elf Jahre alt ist und weiß, dass man höchstens noch ein Jahr zu leben hat? Was würde man tun?
Immer mehr Eltern in Potsdam finden keinen Grundschulplatz in Wohnortnähe für ihre Kinder. Zeitnahe Lösungen gibt es weiterhin nicht.
Das Bundeswirtschaftsministerium macht Potsdam zum bundesweit einmaligen digitalen Zentrum im Bereich Medientechnologie. Damit sollen digitale Innovationen im Bereich Film, Fernsehen und neue Medien zentral von Potsdam aus vorangetrieben werden.
Innenstadt/ Babelsberg - Mit dem Frühling startet die Radfahrsaison. Im Rahmen der städtischen Kampagne „Besser mobil.
Das Potsdam Museum wird mit zwei Bildern von Strawalde beschenkt – und schließt so eine Lücke.
Bei der Heimniederlage gegen Hertha BSC II frösteln die Fans des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 nicht nur wegen der niedrigen Temperaturen, sondern auch aufgrund der Leistung ihrer Elf. Für Erwärmung kann nun gegen den BFC Dynamo gesorgt werden.
Land gibt 25 Millionen Euro für Erweiterungsbau
Babelsberg - Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob an der Glasmeisterstraße ein neuer Sportplatz errichtet werden kann. Der Bildungs- und Sportausschuss votierte am Dienstagabend ohne Gegenstimme für einen entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion.
In Potsdam wurde am Mittwoch ein Platz nach Konrad Adenauer benannt. Dorthin hatte er sich während der NS-Zeit zurückgezogen. Daran gab es auch Kritik.
Brandenburg investiert 25 Millionen Euro in die Filmhochschule Konrad Wolf in Potsdam. Auch andere Hochschulen des Landes erhalten künftig mehr Geld.
Gleich mehrfach hintereinander misst sich der SV Babelsberg 03 in der Fußball-Regionalliga Nordost mit einem Verein aus Berlin. Zum Beginn einer neuen englischen Woche sind die Hertha-"Bubis" im Karl-Liebknecht-Stadion zu Gast. Durchaus ein "Lieblingsgegner".
Auf der Webseite der „RokkaZ“ läuft der Countdown. Noch fünf Tage sind es am heutigen Dienstag bis zu den „World Cheerleading Championships 2017“, die vom 26.
Ein Eröffnungstermin für das neue Bad blu wird verkündet, in Babelsberg wird der Konrad-Adenauer-Platz eingeweiht und Oberbürgermeister Jakobs informiert darüber, wie es mit der Biosphäre weitergehen soll.
Lummerland liegt in Potsdam. Genauer gesagt im Filmpark Babelsberg, in dem das Filmset aus „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ die neue Attraktion der Filmparktour ist
Die Augsburger Puppenkiste hat mit "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" Millionen Kinderherzen erobert. In den Babelsberg wurde der Klassiker vergangenes Jahr verfilmt. Nun können die Besucher des Filmparks die Insel "Lummerland" bestaunen.
Cem Efes Vertrag läuft aus, der SV Babelsberg wollte ihn ursprünglich verlängern. Der SVB-Trainer bat zuletzt um Bedenkzeit, nun ist eine Entscheidung gefallen.
Ein Hotel- und Kongresszentrum, zusätzliche Gebäude für Unternehmensansiedlungen aus der Film- und Fernsehbranche, zudem noch eine Reihe neuer Wohnhäuser: Die Babelsberger Medienstadt soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden.
Die Filmuniversität Babelsberg und die Universität Potsdam starten in Kooperation mit dem Erich Pommer Institut zum Wintersemester 2017/18 den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Media Law and Management in Potsdam. Das viersemestrige Studium vermittelt praxisrelevantes Wissen und Kompetenzen in einer erfolgversprechenden Kombination aus Medienrecht und Medienwirtschaft und befähigt die Absolventen zur Begleitung und Gestaltung von Innovations- und Geschäftsentwicklungsprozessen in Medienunternehmen.
Noch einmal müssen die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 eine Partie bestreiten, die vor einigen Wochen abgesagt worden war: Dafür reisen sie zum FC Oberlausitz Neugersdorf und müssen dort zwei wichtige Spieler ersetzen.
Beim Festival „Achtung Berlin“ sind etliche Filmschaffende von der Filmuniversität Babelsberg und aus Potsdam vertreten.
Nach monatelangen Verhandlungen können die Mieter der Tuchmacherstraße 8 ihr Haus übernehmen, nach Ostern soll der Kaufvertrag unterschrieben werden. Ein Hoffnungsschimmer für das Haus in der Berliner Straße 93, das die Pro Potsdam ebenfalls verkaufen will?
Exhibitionist belästigt FrauSeddiner See - Einer Spaziergängerin ist hinter den Garagen in der Ladestraße am Sonntagabend ein Exhibitionist begegnet. Die Frau führte gerade ihre Hunde aus, als ihr ein Mann mit aufgerissener Arbeitshose entgegenkam.
Potsdam - Es sind zwei Momente, die in Jakob Lass’ neuem Film „Tiger Girl“ besonders in Erinnerung bleiben. Der eine ist relativ zu Beginn zu sehen: Es ist dunkel, die Protagonistin Maggie steht allein im U-Bahnhof, unsicher drückt sie sich an der Wand entlang, um nicht aufzufallen.
In Kirchen und Konzertsälen Potsdams wird Ostern musikalisch der Passion Christi gedacht
Eine Familie aus Hessen verbrachte ihren Urlaub in Potsdam. Am letzten Urlaubstag ging es in den Filmpark Babelsberg. Als sie nach ihrem Besuch zurückkehrte, war der VW nicht mehr da.
Bunt sieht sie aus, die erste Imagebroschüre der Nachbarschafts- und Begegnungshäuser. Ganz oben prangt das neue Logo in Grün- und Lilatönen.
Nach langen Debatten hat sich die Mehrheit der Stadtverordneten für einen Schulneubau auf dem Babelsberger Sportplatz ausgesprochen. Einverstanden sind damit aber längst nicht alle.
Am Samstag startet der Filmpark Babelsberg mit neuen Attraktionen und Veranstaltungen in die Saison. Ab Ostern ist dort auch das neue Außenset „Lummerland“ zu besichtigen.
Die Commerzbank im westlichen Brandenburg und in Potsdam ist auf Wachstumskurs. Wie das Kreditinstitut am Dienstag mitteilte, habe es im vergangenen Jahr 3276 Kunden im Niederlassungsbereich westliches Brandenburg hinzugewonnen – ein Zuwachs von mehr als drei Prozent.
öffnet in neuem Tab oder Fenster